Die Woche: Neue Sender bei Unitymedia und Sky
Unitymedia speist mit Sony Entertainment TV einen neuen Seriensender in sein Netz ein, Sky schaltet den HD-Ableger von Sky Sport Austria auf und Experten befürchten einen strategischen Fehler bei der Telekom. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Deutsche mögen es morgens analog
Eine TNS-Emnid-Studie im Auftrag von "E wie einfach" belegt: Die Technik-Evolution beginnt bei den Deutschen erst nach dem Frühstück. Nur in der Hauptstadt geht am Morgen nichts ohne das Smartphone.
Fakenews im Web: Manipulationen im Bundestagswahlkampf erwartet
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat die Parteien aufgerufen, sich gegen Manipulationsversuche im Bundestagswahlkampf zu wappnen.
So finden Sie richtige Surround-Anlage
Das große Heimkino im heimischen Wohnzimmer wird immer beliebter, der Trend geht eindeutig zur 5.1- bis 7.1-Anlage.
Smart TVs: Verbraucherschützer verklagen Samsung
Verbraucherschützer wollen nun die Sammelwut von Smart-TV-Herstellern unterbinden und verklagen Samsung wegen der Ausspähung von Smart-TV-Nutzern.
Nach der ISS: Die Zukunft der Raumfahrt
Wohin entwickelt sich die bemannte Raumfahrt? Während sich Russland der Erforschung des Alls wieder solo widmen will, plant der Westen derweil einen Nachfolger der ISS.
SES gibt Satelliten für 108,2 Grad Ost bei Boeing in Auftrag
Der Satellitenbetreiber SES hat mit dem SES-9 den Bau eines weiteren Satelliten bei Boeing in Auftrag gegeben. SES-9 soll auf der Orbitalposition 108,2 Grad Ost neben SES-7 und NSS-11 platziert werden.
Constantin Medien: Großaktionär Hahn plant Übernahme
Weiter Wirbel bei Constantin Medien: Die Streitigkeiten unter den Aktionären um die künftige Ausrichtung ruft Aufsichtsrats-Chef Dieter Hahn auf den Plan, der nun das Unternehmen komplett übernehmen will.
Premiere will gegen Ex-Vorstände juristisch vorgehen
München - Die frisierten Abonnentenzahlen beim Bezahlsender Premiere werden neben personellen auch juristische Konsequenzen nach sich ziehen.
Mecklenburg-Vorpommern: Gebündelte Nachrichten aus der Region
Rostock - In Mecklenburg-Vorpommern gibt es die Lokalnachrichten künftig stärker gebündelt.