In letzter Minute: ABC wieder im New Yorker Kabel
New York - Zehn Minuten nach Beginn der Oscar-Verleihung wurde der TV-Kanal WABC wieder ins New Yorker Kabelnetz von Cablevision eingespeist.
N24-Redaktionsvize Wohsmann geht aufs Kreuzfahrtschiff
Der stellvertretende N24-Redaktionsleiter Markus Wohsmann (42) wechselt aus dem Medienbereich auf die wackeligen Planken der Kreuzfahrtbranche und heuert als Director Communication beim deutschen Marktführer Aida Cruises an
Angebots-Flut im Privatfunk: „Beschwerdestelle unabdingbar“
Die Angebote privater Medien rufen schon lange unter den Zuschauern Empörung hervor. Daher hat die Landesmedienanstalt Saarland vor einigen Jahren eine Beschwerdestelle eingerichtet, um Bürgern die Chance zum Protest zu geben - und die sei nach wie vor "unabdingbar".
Weltweit 5,5 Milliarden TV-Zuschauer
5,5 Milliarden Zuschauer sollen täglich weltweit fernsehen, so der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT). Anlässlich des kommenden World Television Day stellt der dieser die hohe gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Relevanz der TV-Branche heraus.
Digitalradio-Spezial und Heimvernetzung
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der November-Ausgabe nimmt die Redaktion gleich vier Digitalradios unter die Lupe und stellt interessante Heimvernetzungsgeräte vor. Zudem gibt es alle wichtigen Informationen über die Transponderumstellung bei Sky.
Kabel Deutschland nimmt 500-Millionen-Euro-Darlehen auf
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland schichtet seine Verbindlichkeiten um. Ein neues Bankdarlehen in Höhe von 500 Millionen Euro soll bestehende Kreditlinien mit Fälligkeiten in den kommenden drei Jahren zu günstigeren Konditionen ablösen.
Das EinsExtra-Thema: Endlich ein Baby!
Während früher bei unerfülltem Kinderwunsch die einzige Alternative eine Adoption war, ist seit 1978 die künstliche Befruchtung möglich.
Die Woche: Handball-WM auf Sky
Nach wochenlangem Bangen ist nun klar, dass die Handball-WM 2015 doch noch im deutschen TV zu sehen sein wird. Wer die Meisterschaft verfolgen möchte, muss allerdings über ein Abo von Sky Deutschland verfügen. Was in dieser Woche wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Nach Musikerbeschwerden: Youtube wehrt sich gegen Vorwürfe
Selten zeigten Musiker so viel Einigkeit wie bei ihrem aktuellen Vorgehen gegen Youtube: Der Videokanal zahle zu wenig, lautet der Vorwurf. Nun meldet sich auch Youtube und verweist auf Milliardenzahlungen an die Rechteinhaber.
Vor Börsengang: Snapchat führt Universal-Suche ein
Die neue Such-Leiste des sozialen Netzwerkes Snapchat soll es einfacher machen, Kontakte und Inhalte zu finden. Die Universal-Suche ist für Android ab sofort, für iOS in Kürze verfügbar.