EU droht Niederlage bei DVB-H-Durchsetzung
Brüssel - Die Initiative der EU-Kommission für DVB-H als verpflichtenden Handy-TV-Standard trifft bei den Regierungen auf heftigen Widerstand. Nun wollen die EU-Staaten das Unternehmen kippen.
USA: HD-DVD-Allianz meldet 750 000 HD-DVD-Player
Los Angeles - Die HD DVD Promotion Group heizt den Konkurrenzkampf mit der Blu-ray-Disc noch einmal an: Laut eigenen Angaben habe man bisher insgesamt mehr als eine Dreiviertelmillion Geräte verkauft.
Käufer vertrauen bei Technik auf das Internet
München - Welches Gerät wo gekauft wird, entscheidet sich immer häufiger im Internet. Für rund 90 Prozent der Verbraucher gilt das Web im Vorfeld einer Kaufentscheidung als Informationsquelle Nummer eins.
Deutsches Anleger Fernsehen startet über Astra
Kulmbach/München - Das Deutsche Anleger Fernsehen (DAF) startet am 1. Dezember 2007 die Ausstrahlung über Astra. Gesendet wird ein frei empfangbares Vollprogramm auf 19,2 Grad Ost 12,480 GHz vertikal (SR 27,500; FEC 3/4).
Mobile 3.0 ernennt kommissarischen Geschäftsführer
München - Gareth Altini wird kommissarisch die Geschicke des Mobile 3.0-Konsortiums leiten. Altini ist Finanzvorstand von MIH Mobile TV Platforms, einer Tochter des bei Mobile 3.0 engagierten südafrikanischen Medienunternehmens Naspers.
Technotrend verschiebt den Börsengang
Amsterdam - Zu einer Verschiebung des angekündigten Börsengangs haben sich die Receiver-Spezialisten von Technotrend durchgerungen. Grund für den Rücktritt sind laut eigenen Angaben die Folgen der weltweiten Kreditmarktkrise.
Bitkom plädiert für Liberalisierung des Kabelmarkts
Berlin - Fusionen und Übernahmen sollen im Kabelmarkt zukünftig leichter möglich werden - fordert zumindest der IT-Branchenverband Bitkom. Dafür macht sich die Bitkom vor allem für eine geringere Einmischung des Bundeskartellamts stark.
Teac eröffnet mit DVB-T-fähigem MP3-Player das Weihnachtsgeschäft
Wiesbaden - Bis Mitte Dezember soll der MP-4000 mit DVB-T Empfang und einem 3,5 Zoll-TFT-Display auf den Markt kommen. Der MP-4000 spielt die Musikformate MP3, WMA, DRM9, OGG und unterstützt SD- und SDHC-Karten.
Strong kündigt Mini-Scart-Receiver an
Trier - Der neue Strong SRT 60 DVB-S-Receiver für alle über Satellit ausgestrahlten Free-to-Air Programme verschwindet vollständig hinter dem Fernseher. Dafür wird der Mini-Receiver einfach an den Scart-Anschluss auf der Rückseite des TV-Geräts angeschlossen.
Sharp gewährt Weihnachtsrabatt auf Blu-ray-Player
Hamburg - Wer zwischen dem 1. Dezember 2007 und dem 5. Januar 2008 einen Aquos Blu-ray-Player BD-HP20S kauft, bekommt von Sharp 50 Euro zurück.