Techno Trend will international weiter wachsen
Erfurt - Die Techno Trend AG zeigt auf der IBC Amsterdam seine Empfangslösungen und Konzepte für digitales Fernsehen. Der Messeauftritt am Stand 1.158 richtet sich gezielt an internationale OEM-Partner und Operator.
Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln
München - Premiere und die Sicherheitsexperten von Nagra haben an diesem Sonntag erneut die Smartcard-Keys gewechselt. Neu ist, dass diesmal die neuen Codes erst am Sonntag Mittag auf die Karten gespielt wurden.
Flachbild-TVs: Nachfrage steigt ungebrochen
Berlin - 4,2 Milliarden Euro werden die Verbraucher in Deutschland 2007 für Flachbild-Fernseher ausgeben. Dies entspricht einem Wachstum um fast 16 Prozent zum WM-Jahr 2006. Gleichzeitig fordert die Geräteindustrie erneut die Ausstrahlung in HDTV.
Receiver: Siemens setzt auf Techno Trend
München/Erfurt - Siemens Home and Office Communication Devices (SHC) und die Techno Trend AG werden ab 1. Oktober 2007 ihre strategische Partnerschaft weiter ausbauen.
Schnelles Internet fürs Land
Leipzig - Sie leben unfreiwillig in einer DSL-freien Zone? DIGITAL FERNSEHEN sagt Ihnen, wie Sie doch schnelles Internet bekommen können.
Digitalradio sucht nach Wegen aus dem Nischendasein
Berlin - Programmvielfalt statt technischer Revolution ist der Schlüssel zum Erfolg - so das Ergebnis einer Studie zu den Perspektiven des digitalen Radiomarktes, die vor der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Auszügen veröffentlicht wurde.
Giga: Entavio wäre eine Option, Pay-TV nicht
Leipzig - Vor zwei Jahren hat der Special-Interest-Sender Giga vom analogen Kabel via Satellit auf digital gewechselt. Damit fiel die Einschaltquote von 80 auf 15 Prozent.
Premiere will neue Konzernzentrale ab 2010 beziehen
München - Die neue Konzernzentrale des Abo-Senders wird ab Mitte 2008 in der Premiere Allee 1 in Unterföhring errichtet und soll ab Mitte 2010 bezugsfertig sein.
Warnung: Deutschland verliert digitalen Anschluss
Berlin - Für eine Verbesserung der digitalen Infrastruktur setzt sich das Deutsche Digital Institut ein. Um die Öffentlichkeit wachzurütteln, haben die Experten ein Thesenpapier, die "Deutsche Digitalcharta" ausgearbeitet, welche auf der IFA vorgestellt werden soll.
Umfragen: Deutschland hat noch Nachholbedarf bei HDTV
Frankfurt - In Sachen fortschrittlicher Fernsehtechnologie müssen die deutschen Konsumenten noch einiges aufholen.