LPR Hessen jetzt mit Befugnis für „neue Medien“
Butzbach - Die Novelle zum Hessischen Privatrundfunkgesetz trifft bei der Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) auf großen Zuspruch.
ComCom schreibt Konzession für Handy-TV aus
Bern - Damit die ersten Angebote zur Fußball-Europameisterschaft 2008 tatsächlich an den Kunden kommen, sollen in der Schweiz bereits in diesem Herbst die Konzessionen erteilt werden.
Smart meldet Lieferbarkeit seines HDMI-Verteilers
Sankt Georgen – Der HDMI-Videoverteiler Smart A108 kann eine HDMI-Quelle mit bis zu acht HDMI-Endgeräten verbinden. Vor allem für den Fachhandel ist dieser Splitter geeignet.
Sony-Sender „Animax“ startet heute
München - Heute startet der erste Anime-Fernsehsender Deutschlands. Damit versucht Sony gezielt die jungen Fans der beliebten japanischen Zeichentrickfilme anzusprechen.
RTL-Chef: Fernsehen bleibt Leitmedium Nummer Eins
Hamburg - Das traditionelle Fernsehen soll auch in der digitalen Zukunft die Nummer Eins bleiben - dabei sei der Urheberrechtsschutz ein zentrales Problem und Verschlüsselung daher unumgänglich.
Weltpremiere: Kinowelt bringt 7.1-Ton auf Blu-ray
Leipzig - Auch Kinowelt bringt seine Filme jetzt auf Blu-ray heraus: Die Oscar-Preisträger "Million Dollar Baby" und "Die Reise der Pinguine" kommen am 17. August 2007 in den Handel.
DF-Praxistipp: Universalfernbedienungen
Leipzig - Wenn auch auf Ihrem Wohnzimmertisch ein Rudel Fernbedienungen liegt, sollten Sie weiterlesen.
Startschuss für den 1. Deutschen IPTV Award
Berlin - Heute fällt der Startschuss für den 1. Deutschen IPTV Award. Den Gewinnern winken Sachpreise im Gesamtwert von 45 000 Euro. Der Preis soll kreative Ideen und Geschäftsmodelle fördern, die das Fernsehen aus der Telefonleitung (IPTV) voranbringen.
Polizei kooridiniert G8-Einsatz mit eigenem Info-Kanal
Rostock - Mit einem eigenen Radio-Info-Kanal testet die Polizei während des G8-Gipfels im Großraum Rostock erstmals in Deutschland die regelmäßige Ausstrahlung von Informationen über Großveranstaltungen für ihre Beamten.
Primetime verschiebt sich
München - Primetime ist nicht mehr die, die es mal war - um ca. 1 Stunde hat sich die Hauptfernsehzeit inbesondere bei den jüngeren TV-Zuschauern verschoben.