WDR sendet Comedy-Reportage in „Second Life“
Köln - Der WDR geht Mitte April erstmals im Virutellen Leben auf Sendung. Zu sehen ist die Comedy-Reportage "Echt Böhmermann".
Wettbewerbskontrolleure machen Weg für Swisscom frei
Bern - Die italienische Börsenaufsicht hat der Swisscom für die geplante Übernahme von Fastweb bereits positive Signale gegeben. Jetzt zieht die Schweiz nach.
Musiksender schließen gutes Quartal ab
Berlin - Sie haben das bisher beste Quartal ihrer Bestehenszeit abgeschlossen, das berichten die Musiksender MTV und Viva.
N-tv strebt Wachstum auf allen Plattformen an
Köln - Der Nachrichtensender N-tv hat es sich zum Ziel gesetzt, mit seinem breiten Informationsangebot auf allen Plattformen und über alle Kanäle verfügbar zu sein.
US-Studie sagt IPTV-Boom voraus
El Segundo/Kalifornien - Im Jahr 2011 wird nach der jüngsten Studie des US-Marktforschungsinsituts iSuppli weltweit 103 Millionen IPTV-Nutzer geben.
Süßwaren und Autos sind die Spitze der Werbung
Hamburg - In deutschen Medien wird wieder mehr geworben. Zwar verzeichnet die Reklame-Industrie in einige Branchen leichte Rückgänge. Dafür sind die Brutto-Investitionen in Werbemarkt um 6,6 Prozent gestiegen.
Wirrwarr um Handy-Standards
Leipzig - Handyfernsehen gibt es seit letztem Sommer in Deutschland, aber der Markt ist noch immer in Bewegung.
Würfelzucker.tv: „Mit DVB-T erreichen wir unsere Zielgruppe“
Essen - Der Musiksender Würfelzucker.tv richtet sich an ein junges Publikum im Alter zwischen 13 und 25 Jahren - und sieht hier großes Potential für das digitale Antennenfernsehen (DVB-T). DIGITAL FERNSEHEN sprach mit dem Leiter Online/Business Development bei Würfelzucker.tv Sven Schwartz.
Wasserzeichen-Technologie für Set-Top-Boxen
Los Angeles - Mit einem neuen Instrument will Philips es Pay-TV- und Inhalte-Betreibern erleichern, sich gegen Raubkopien zu schützen.
DVB-T in Handgröße empfangen
Berlin - Für den Computer gibt es DVB-T-Empfänger im USB-Stick-Format, am Fernseher sorgen meist Empfangsboxen für gute Bilder. Es gibt aber auch andere Formate.