Fußball-EM läuft definitiv bei ARD und ZDF (Update)
München - Lange ist um die Übertragungsrechte der Fußball-Europameisterschaft 2008 gepokert worden. Nun gibt es eine Einigung.
Kabel: Streit um Zwangsbelegung beschäftigt EU-Gerichte
München - Der Rechtsstreit zwischen Kabel Deutschland und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) darüber, wer bestimmt, welche Kanäle in das analogen Kabelnetz eingespeist werden, geht jetzt vor den Europäischen Gerichtshof.
„SAT-GE“ bietet Satellitenkapazitäten für Pazifik
Singapur - Die Satellitensparte des US-amerikanischen General Electric-Konzerns (GE) bietet nun auch ihre Dienste für den asiatischen Raum an. Unter dem Namen SAT-GE werden ab sofort Satellitenkapazitäten auf dem GE-23-Satelliten angeboten.
Grundig setzt auf A-Marken
Nürnberg - Grundig wird in Zukunft eine konsequente A-Marken-Strategie verfolgen, um die eigene Marktposition weiter auszubauen
Wechsel an der Spitze von „SWR2“
Baden-Baden - Der analog terrestrisch, per Kabel, Satellit und DAB empfangbare Hörfunksender "SWR2" bekommt einen neuen Programmchef.
ZDF Infokanal zeigt America’s Cup-Finale live
Valencia, Mainz - Im Finale des 32. America's Cup treten die Duellanten von 2003 erneut gegeneinander an - das Schweizer Team Alinghi verteidigt den wichtigsten Pokal des Segelsports gegen die Herausforderer-Mannschaft aus Neuseeland.
Tele 5 nimmt Platz von Terranova ein
Düsseldorf - Aus wirtschaftlichen Gründen hat der Dokumentationskanal "Terranova" angekündigt, sein Programm einzustellen. In Nordrhein-Westfalen gibt es bereits einen Nachfolger.
„SSN TV“ wird neuer Kabelkiosk-Sportsender
Köln - Jetzt ist es offiziell: Super Sports Network TV (SSN TV) heißt der neue deutschsprachige Sportsender im Angebot von Eutelsats Kabelkiosk.
Italien: Neue Sender braucht das Land
Rom - Um die Umstellung auf digitales Fernsehen voranzutreiben, fordert Italiens Minister für Kommunikation die Entwicklung neuer TV-Sender.
Hacker erschrecken tschechische Fernsehzuschauer
Prag - Statt angenehmer Bilder von Urlaubsorten bekamen Zuschauer des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders "CT2" (Ceská televize) in Tschechien am Sonntag eine Horrorexplosion zu sehen.