„Body in Balance“ macht bei „Alice Home TV“ Zuschauer fit
Hamburg - "Body in Balance" kann jetzt von Kunden des Internetfernsehen-Angebots von Hansenet, "Alice Home TV", empfangen werden. So können sich die IPTV-Kunden mit Yoga, Fitness, Wellness und Entspannung gesund halten.
DFB-Pokal: ZDF zeigt Wolfsburg – Stuttgart live
Mainz - Am Mittwoch überträgt das ZDF live ab 20.15 Uhr das DFB-Pokal- Halbfinale zwischen dem VfL Wolfsburg und dem VfB Stuttgart.
Wechsel in der Geschäftsführung bei Giga
Köln – Einen Wechsel in der Geschäftsführung nimmt der Fernsehsender Giga vor. Jörg Bueroße (45) verantwortet ab sofort den Bereich TV und das Thema Konvergenz von TV und Internet bei dem Spartensender.
Immobilien-Werbeprogramm startet über Astra
Auf RTN-Myestate werden rund um die Uhr Immobilien angeboten. Das Programm ist frei empfangbar und wird über die Orbitalposition 19,2 Grad Ost auf der Frequenz 12,1485 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) ausgestrahlt.
Neue Beteiligungsgesellschaft investiert in Innovation
München, London - "About Change Ventures" (ACV) heißt die neue Investitionsgruppe um die ehemalige Geschäftsführerin von MTV Central Europe, Christiane zu Salm.
Auf Apple TV läuft nun auch ein Linux
Leipzig - Seit Apple die erste eigene Multimedia-Box auf den Markt gebracht hat, sind Bastler damit beschäftigt, dem Gerät neue Funktionen abzuringen.
Norwegisches DVB-T bekommt MPEG-4-Codec
Las Vegas - In Norwegen sollen die Bandbreiten für die Übertragung von Fernsehinhalten künftig effektiver genutzt werden. Für die Umsetzung wird ein Audio-Codec herangezogen.
DVD-Verkauf knackt 100 Millionen-Grenze
Hamburg - Die Zahl der in Deutschland verkauften DVDs hat im Jahr 2006 erstmals die 100 Millionen-Marke überschritten.
Pano und Plano bringen Flachbildfernseher an die Wand
Rottenburg - Flachbildfernseher gehören an sich zu den platzsparenden Entwicklungen der Unterhaltungselektronik. Das trifft besonders zu, wenn sie an der Wand montiert werden.
Sonys OLED-Technologie kurz vor Marktreife
Tokio - Der japanische Unterhaltungselektronikriese wird wohl als Erster die neue Technologie für Flachbildfernseher an den Markt bringen. Damit möchte Sony im TV-Bereich ein Zeichen setzen, hängt dem Unternehmen doch noch der Makel an, das Geschäft mit den Flachbild-TVs verschlafen zu haben.