DF-exklusiv: Auswertung des „Mifriends“ DMB-Tests
München - Eigentlich sollen die Ergebnisse des Münchener Handy-TV-Projekts mit dem DMB-Standard erst nächste Woche zu den Medientagen in München vorgestellt werden - DIGITAL FERNSEHEN liegen jedoch bereits jetzt die Eckdaten der Untersuchung vor.
Tele A+ testet auf Hot Bird
Auf 13 Grad Ost hat ein weiterer italienischer Spartensender mit Testausstrahlungen begonnen.
Schwedisches Programm uncodiert auf Thor
Auf dem Satelliten Thor, der auf der Position 0,8 Grad West zu finden ist, kenn erstmalig ein schwedischer Sender uncodiert bewundert werden.
Das digitale Kabel dreht auf
Vor ein paar Tagen hat Kabel Deutschland alle übertragenen Sender auf 256 QAM umgestellt, was es dem Kabelunternehmen ermöglicht, mehr Sender in sein Netz einzuspeisen.
Die Digi-TV-Erfolgsstory geht weiter
Jetzt wurde auch die kroatische Pay-TV-Plattform "Seemore SAT-Channel" von dem führenden Pay-TV-Anbieter Osteuropas geschluckt.
Bundesnetzagentur startet Wimax-Frequenzversteigerung
Bonn - Ab heute können interessierte Unternehmen bei der Bundesnetzagentur Anträge auf Zulassung zur Versteigerung von Frequenzen für Broadband Wireless Access (BWA) stellen.
Festplatte wird beliebtestes Aufzeichnungsmedium
Frankfurt - Weit über eine Million DVD-Recorder und Fernsehgeräte mit eingebauten Festplatten sollen im laufenden Jahr voraussichtlich verkauft werden.
KDG Chef stellt Zweitkarte für digitalen Kabelanschluss in Aussicht
Bislang gibt Kabel Deutschland für jeden Abonnenten eine Smartcard aus. In Zukunft soll sich das ändern.
Alien-Woche bei Premiere im November
München - Invasion der Außerdirdischen bei Premiere: Der Abo-Sender zeigt Mitte November die besten Alien-Filme der letzten Jahrzehnte, Doku-Reihen sowie Serien-Marathon auf insgesamt sieben Kanälen.
Maxdome: Halloween-Grusel per DSL
München - Ab Freitag, den 13. Oktober bietet das Video-on-Demand-Portal Maxdome ein "Halloween-Special“ auf Abruf an.