Deutsche Welle erweitert Präsenz in der Türkei
Ab Oktober werde der TV-Sender "Kanal A" Magazinprogramme des deutschen Auslandsfernsehens DW-TV in türkischer Synchronisation ausstrahlen, gab Erik Bettermann, Intendant der Deutschen Welle (DW) bekannt.
Astra launcht Triple-Play-Angebot „Astra2connect“
Betzdorf - Der Satellitenbetreiber Astra will Anfang 2007 ein satellitenbasierten, interaktiven und preisgünstigen Internetdienst unter dem Namen Astra2connect einführen.
IBC 2006: Blankom Digital mit neuer Technologie
Der Hersteller modularer Kabelfernseh-Kopfstellensysteme präsentiert auf der diesjährigen International Broadcasting Convention (IBC) in Amsterdam die sogenannte Simple Multiplexing And Routing Technology (SMART).
Jetzt neu am Kiosk: Die neue DIGITAL TESTED!
Die neue Ausgabe 05/2006, vollgepackt mit Tests von Festplattenreceivern über LCD-TVs bis hin zu DVD-Playern mit HDMI und vielem mehr, ab sofort im Zeitschriftenhandel.
IFA: Atec will deutschen Markt erobern
Der koreanische LCD-Spezialist Atec präsentierte auf der IFA seine LCD-Flotte, die ab Mitte September in den Handel kommt.
IBC: Alticast stellt MHP-Lösungen vor
Frankfurt/Main - Zur diesjährigen International Broadcasting Convention (IBC) in Amsterdam stellt Alticast die neueste Version der MHP-PVR-Lösung in Halle 1, Stand 338 aus.
VPRT: Werbeliberalisierung und Produktplatzierung legitim
Berlin - Der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation e. V. (VPRT) stimmt dem Positionspapier der FDP bezüglich der EG-Fernsehrichtlinie im Wesentlichen zu.
Neue Version von Videoschnitt-Software Pinnacle Studio
München - Der Softwareentwickler Pinnacle Systems kündigt zur Feier des 20-jährigen Firmen-Jubiläums eine neue Version der Videoschnitt-Software Pinnacle Studio an.
Animal Planet mit Special zu „Crocodile Hunter“ Steve Irwin
Am 10. September wird der Sender dem engagierten Dokumentarfilmer ein Programmspecial widmen.
ERF stellt Abendprogramm über Radio Monte Carlo ein
Wetzlar - Ab Ende Oktober werden die täglichen Abendsendungen des Evangeliums-Rundfunk (ERF) über die Mittelwelle von Radio Monte Carlo eingestellt.