VPRT stützt Bloomberg gegen Ausweitung von Arte
Berlin - Der VPRT wendet gegen die weitere Sendezeitenausdehnung öffentlich-rechtlicher Programme im analogen Kabel.
Premiere behält Fußball-Reporter
München - Nach Marcel Reif und Sebastian Hellmann hat Premiere im Bereich Fußball mit 15 weiteren Kommentatoren und Moderatoren die Zusammenarbeit für drei Jahre verlängert.
EWT: Ab Herbst Triple-Play in Plauen
Plauen - Fernsehen, Internet und Telefonie über das Fernsehkabel wird der Kabelnetzbetreiber ab 1. September rund 15 000 Haushalten in Plauen bieten.
SES Americom: NDS verschlüsselt IPTV
Costa Mesa, Kalifornien/London, Großbritannien - IPTV-Angebote können jetzt für die Weiterleitung in Telefonnetze geschützt über Satellit zugeführt werden.
Premiere sichert sich Motorsport-Highlights
München - Die exklusiven Senderechte für die diesjährigen Rennserien Nascar und Indycar, populäre Motorsport-Evens in den USA, hat sich der Bezahlsender gesichert.
Dolby Digital hält bei RTL Television Einzug
Der Privatsender strahlt seit gestern sein digital über Satellit übertragenes Programm mit einer zusätzlichen Dolby Digital Tonspur aus.
Discovery künftig auf Nokia Handys
Silver Spring, Maryland, USA - Discovery Communications und Nokia werden künftig zuammen arbeiten um das Programm von Discovery über Mobilfunktelefone von Nokia zu verbreiten.
Österreich: ATV Plus-Teilhaber will verkaufen
Im Zuge einer Umstrukturierung will die österreichische Bank Bawag Beteiligungen abstoßen und erwägt in diesem Rahmen der Verkauf der Anteile an dem größten und ersten landesweiten Privatsender Österreichs, ATV Plus.
Erste Stufe für Handy-TV in Berlin geschafft
Berlin - Der Medienrat hat am Freitag die Walk and Watch – Gesellschaft für mobiles Fernsehen mbH und MFD für die beiden L-Band-Blöcke im Ballungsraum Berlin in Aussicht gestellt.
Jedem zweiten Deutschen ist „IPTV“ fremd
Kronberg - Rund 46 Prozent der Deutschen ist IPTV, der Empfang hochauflösender digitaler Fernsehbilder über ein internetfähiges Telefonnetzwerk, völlig unbekannt.