DLM kritisch gegenüber Telekom eingestellt
Nach der gestrigen Entscheidung, die Vertragsmodalitäten zwischen Premiere und der Telekom durchleuchten zu wollen, hat die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) heute in einer Pressemitteilung nochmals ihre Position begründet.
ORF: Gebühr für Internet-PCs
Der Gebühren Info Service (GIS), die ORF-Gebührentochter, sucht nach einer eindeutigen Regelung der Gebührenpflicht für Unternehmen.
Premiere setzt auf Internet-Fernsehen
Premiere will die Bundesliga für die Deutsche Telekom aufbereiten und über deren geplantes neues Hochgeschwindigkeitsnetz als Internet-Fernsehen (IPTV) ausstrahlen.
Russische Pay-TV Kanäle uncodiert empfangbar
Die russischen Pay-TV-Sender Detski Mir und Teleklub senden derzeit uncodiert auf Hotbird 13 Grad Ost.
Astra nimmt neuen Satelliten Astra 1K in Betrieb
Bereits seit dem Wochenende ist der neue Satellit Astra 1K auf 19,2 Grad Ost positioniert, nun wurde er auch in Betrieb genommen.
Astra: „Free-TV bleibt Free-TV“
Betzdorf - Der Satellitenbetreiber Astra nahm gegenüber DIGITAL FERNSEHEN Stellung zur aktuellen Kritik von ARD-Vorsitzendem Thomas Gruber und ZDF-Intendant Markus Schächter.
ARD/ZDF: Klare Absage an Verschlüsselungspläne
Mainz - ARD und ZDF lehnen die Verschlüsselungspläne der Privatsender ab.
Panamsat schickt HD/IPTV Satelliten ins All
Wilton, Connecticut, USA - Der Galaxy 16 wurde letztes Wochenende von Sea Launch auf seine Orbitalposition 99 Grad West gebracht und soll da den Galaxy 4R ersetzen.
Kabel BW entschuldigt sich für Bildausfall
Während des Sontagsspiels zwischen Frankreich und Südkorea blieb für die Haushalte von Kabel BW der Bildschirm zeitweise schwarz.
Ärger um DMB-Handys ausgeräumt
Der Konflikt um die Empfangsgeräte zwischen der ARD und der Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH (MFD) ist beigelegt.