Öffentlich-Rechtliche auch als Handy-TV unverschlüsselt
München - Derzeit laufen erste Modellversuche zum Handy-TV in den großen deutschen Städten.
Strong stellt Twin-Receiver für DVB-T mit Festplatte vor
Trier– An die 40 Stunden TV-Programm passen auf die integrierte 80 GB große Festplatte des Twin-Receivers SRT 5261 PDR.
Swisscom Mobile erhält Wimax-Lizenz
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat an Swisscom Mobile eine Konzession für den drahtlosen Breitbandanschluss (Broadband Wireless Access, BWA) vergeben.
Montag: ARD und ZDF teilen sich WM- Spiele
Köln - Der WM-interessierte Fernsehzuschauer muss heute nach dem zweiten Spiel des Tages ausnahmsweise umschalten.
Alles in Einem: Die Globo Media Center Box
Köln – Die Globo Media Center Box soll vor allem durch ihren Funktionsumfang überzeugen, wie zum Beispiel digitalen TV-Empfang (Sat und terrestrisch), H264 und WM9 und DIVX -Decodierung (SD/HD), Aufzeichnung auf Festplatte und DVD-Brenner.
Einstweilige Verfügung verbietet RTL Werbung für Sportwetten
München - Das Landgericht Hamburg hat dem Sender RTL durch eine Einstweilige Verfügung vom verboten, weiterhin für den Sportwettenanbieter "starbet" Werbespots auszustrahlen.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Kino der Zukunft: Projekt Cinevision 2006
Das Projekt Cinevision 2006 arbeitet an einem Qualitätssprung in der Kinotechnologie, die Auflösungen von bis zu 5 000 x 2000 Pixel unterstützen soll.
Erster LCD-TV von Yakumo
Braunschweig – Der "HD ready" 32 Zoll LCD TV 81J ist der erste Fernseher aus dem Hause Yakumo und bietet 81 cm (32 Zoll) Bildschirmdiagonale und das 16:9 Bildformat.
Neue Unternehmensstruktur bei Telekom Austria
Zukünftig wird eine schlanke Management-Holding das Dach der Telekom Austria über den eigenständigen Segmenten Festnetz und Mobilfunk bilden.