Digitales Sat-TV für Camper dank Pinnacle PCTV 400e
München - Ab sofort ist die externe DVB-S-Lösung von Pinnacle Systems erhältlich, die obendrein auch als Modem für Internet via Satellit genutzt werden kann.
Schlank, aber robust: DLP-Projektor V7 PD480C
München - Auf der IFA stellt V7 Videoseven einen neuen Projektor vor, der die Produktpalette des Unternehmens erweitert und der sich in das Heimkino platzsparend integrieren lässt.
Neues Startdatum: Ariane 5 bringt Thaicom ins All
Evry - Ariane 5 wird den größten kommerziellen Telekommunikations-Satelliten, der jemals in der geostationären Umlaufbahn platziert wurde, am 11. August ins All befördern.
Gestestet: Finepass-Receiver mit Festplatte
Leipzig - Als mehr als nur ein normaler Digitalreceiver entpuppt sich der Finepass FSR-5000 TDR plus: Er überrascht mit vielen Zusatzfunktionen.
Neues zur IFA: Reelbox-Duo für Einsteiger und Profis
Wollerau - Reel Multimedia stellt auf der IFA 2005 das Einsteigermodell Reelbox Lite und die vollausgestattete Reelbox Avantgarde vor.
Von DIGITAL FERNSEHEN getestet: Globo PVR III
Leipzig - Die Set-Top-Box mit Festplatte vom bayerischen Produzenten Globo Electronic ist nicht nur der preiswerteste Receiver im Test, auch die Qualität des Gerätes stimmt.
1-2-3.tv: Online bei TV-Auktion mitbieten
München - Das interaktive Angebot von 1-2-3.tv ermöglicht es Zuschauern, neben dem Live-Mitbieten bei im TV gesendeten Auktionen auch Vorabgebote zu machen.
Digitales TV puscht Geschäft von Chiphersteller Broadcom
Irvine - Aufgrund der Nachfrage nach Chips für digitale Set-Top-Boxen im Zuge der Umstellung auf die digitale Programmauslieferung verschiedener TV-Anbieter konnte Broadcom Zuwächse erzielen.
EPG-Daten von tvtv integriert Sceneo in TVcentral-Software
Neunkirchen - Sceneo, Entwickler der Mediacenter-Software TVcentral, arbeitet mit tvtv Services, ein Technologieunternehmen, das Daten für elektronische Programmführer liefert, zusammen.
Triple Play für Kabelkunden: Kabel Deutschland gibt Gas
Unterföhring - Kabel Deutschland plant ab Mitte Oktober 2005 die großflächige Einführung schneller Breitband-Internetzugänge sowie Telefonie über das TV-Kabel.