WM 2006 auf Premiere HD ohne Kopierschutz
Unterföhring - Auf der gestrigen Pressekonferenz von Premiere gaben die Sprecher des Pay-TV-Senders exklusive Details zum künftigen Premiere HD-Programm bekannt.
Arena: Keine Verbreitung über APS
Düsseldorf - Der Sportrechte-Inhaber Arena hat der Kooperation mit der Astra-Tochter APS endgültig eine Absage erteilt.
Emlak TV ersetzt Star TV Infodia
Ein neuer Sender hat die seit knapp zwei Monaten ausgestrahlte Testkarte von Star TV auf Türksat 42 Grad Ost ersetzt.
Zweite Astraposition um einen Musikkanal reicher
Die Vielfalt auf 28,2 Grad Ost nimmt weiter zu. Mit "Ary The Musik" ist ein weiterer Spartenkanal auf Sendung gegangen.
Leipzig Fernsehen: „DVB-T können wir uns allein nicht leisten“
Leipzig - Der Regionalsender Leipzig Fernsehen überträgt seit 1. Mai sein Programm für drei Monate auch in DVB-T - DIGITAL FERNSEHEN fragte bei dem Sender in Sachen Finanzierung, Inhalte und Zukunftsvisionen nach, Chefredakteur Frank Viereckl gab Auskunft.
Net TV auf Amos gestartet
Mit Net TV ist ein weiterer kroatischer Privatsender auf der Position 4 Grad West gestartet.
Schwierigkeiten beim BBC HDTV-Empfang
Die Freude war groß über die Ankündigung, dass die BBC alle WM-Spiele hochauflösend und uncodiert über Satellit senden wird.
6,1 Prozent der Franzosen schauen DVB-T
Rund 3,3 Millionen Franzosen empfingen im ersten Quartal 2006 ihr TV-Programm über die digitale Antenne.
Sky Italia verstärkt Kapazitäten auf Hotbird für HDTV-Angebot
Paris, Köln – Die italienische Pay-TV-Plattform Sky Italia, die über die Hotbird-Position von Eutelsat sendet, hat jetzt die Pläne für den in diesem Monat geplanten Start ihres Sky HDTV-Pakets enthüllt.
Sky gibt Quartalszahlen bekannt
Am Ende des letzten Quartals erhöhte sich die Anzahl der Sky-Abonnenten um 40 000 auf 8,1 Millionen.