Technisat: „Versteckter“ Digitalreceiver dank Infrarot
Daun - Der spezielle Infrator-Sensor des Technisat Digitmod erlaubt es, das Gerät verdeckt, zum Beispiel hinter dem Fernsehgerät oder im Fernsehschrank, aufzubauen und trotzdem bequem über die Fernbedienung zu steuern.
Eurosport 2 auf neuer Frequenz
Der Sender Eurosport 2 wechselt den Uplink-Service-Provider und ist ab sofort über Eutelsat Hotbird 1 Transponder Nr.2 zu empfangen.
Vernetzt: Wohnen wird digital
Leipzig - Während PC- und Unterhaltungselektronik zusammenwachsen, dehnt sich der einst auf das Wohnzimmer reduzierte Medienkonsum auf das ganze Haus aus.
Linuxkonform: Dreambox DM 7020
Leipzig - Das Betriebssystem Linux ist längst nicht mehr nur ein Schlagwort für Computer - auch für die Dreambox DM 7020, die eine Schnittstelle für das alternative Betriebssystem besitzt.
Grenzenloses Pay-TV
Leipzig - Die Europäische Kommission will die Richtlinie "Fernsehen ohne Grenzen" überarbeiten und EU-weit den Zugang zu Pay-TV erleichtern.
Wechselt Hans Mahr von RTL zu Premiere?
Der ehemalige RTL-Informationsdirektor Hans Mahr soll in Verhandlungen über den Wechsel zum Pay-TV-Sender Premiere stehen.
Hobby-Sat-Freaks vorgestellt
Leipzig - Sie kennen jemanden, der von Sat-Schüsseln nie genug haben kann, seinen Mitmenschen mit seinem Getüftel nicht nur Freude macht oder alles daran setzt, selbst exotischste Sender auf seinen Bildschirm zu bekommen?
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Schleswig-Holstein: Mehr Private im DVB-T-Bouquet
Kiel - Ab dem 24. Mai 2005 kommen in Schleswig-Holstein mit Eurosport, Neun Live und Tele 5 drei zusätzliche private Fernsehprogramme über DVB-T ins Haus.
TV-Industrie: Einfluss auf Festplattenreceiver mit Flags
Leipzig - Stimmen die Gerüchte, dann könnten TV-Sender schon bald das digitale Aufzeichnen von Sendungen mittels Festplattenreceiver unterbinden und das Überspringen oder Ausblenden von Werbeblöcken verhindern.