Start News Seite 11409

News

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Primacom rüstet Staßfurt und Löderburg auf

0
Mainz - Der Kabelnetzbetreiber Primacom wird ab Juli 2005 Staßfurt und Löderburg an eines der modernsten, interaktiven Glasfaserkabelnetze anschließen und Internet und digitales Fernsehen in den rund 7.300 versorgten Wohnungen vermarkten.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

EWT hat Bosch Breitbandnetze übernommen

0
Der Kabelnetzbetreiber EWT hat im Januar 2005 das Geschäftsfeld Breitbandnetze der Robert Bosch GmbH (BN Breitbandnetze GmbH) übernommen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Workshop: So lebt der Plasma-Fernseher länger

0
Plasma-Fernsehern eilt der Ruf voraus, eine kurze Lebensdauer zu haben - einer der Hauptgründe für interessierte Käufer, sich gegen einen Plasma-TV zu entscheiden. Aber man kann das Leben der Flach-Fernseher entscheidend verlängern.
Bild: Destina - Fotolia.com

Discovery Geschichte auch von BLM bestätigt

0
Die bundesweite Verbreitung des digitalen Spartenfernsehprogramms "Discovery Geschichte" wurde vom Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) für die Dauer von acht Jahren genehmigt.
Bild: Destina - Fotolia.com

Klinikfernsehen darf starten

0
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Vital Media AG die Verbreitung eines Klinikfernsehangebots in mehreren Kliniken für die Dauer von acht Jahren genehmigt.
Bild: Destina - Fotolia.com

Stehen NBC Giga und Viva Plus auf der Kippe?

0
Der Musiksender Viva Plus soll zugunsten des Neustarts vom Kinderkanal Nickelodeon weichen und bei Universal soll am Nachfolger von Giga gewerkelt werden.
Bild: Destina - Fotolia.com

Welches Erotik-Film-Abo lohnt sich?

0
Die Konkurrenz unter den Erotik-Anbietern wird härter und veranlasste einige Programmveranstalter dazu, mit günstigen Abonnements neue Kunden zu locken.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

AG Sat: Trend geht zur Signalaufbereitung

0
Die in der Arbeitsgemeinschaft Satellitenempfang (AG Sat) e.V. zusammengeschlossenen Hersteller sind auch in diesem Jahr auf der Anga Cable vertreten.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

BLM plant Pilotprojekt „Digital Multimedia Broadcasting“

0
Regensburg soll im zweiten Halbjahr 2005 zur mobilen Multimedia-City werden, und zwar im Rahmen des DMB-Pilotprojektes der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T startet Ende Mai in Bayern

0
Am 30. Mai 2005 startet das digitale Antennenfernsehen in Bayern. In den Regionen München/Südbayern und im Großraum Nürnberg wird das bisherige analoge Fernsehen über Antenne auf digitalen terrestrischen Empfang umgestellt.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests