SCM liefert DVB-T-Entschlüsselungsmodule nach Schweden
Ismaning - SCM Microsystems, Hersteller von Lösungen für den gesicherten Zugang zur digitalen Welt, versorgt den schwedischen Markt mit TV-Entschlüsselungsmodulen.
Briten sind Weltmeister beim TV-Download
Laut einer Studie halten die Briten den Rekord beim Download von US-Fernsehserien aus dem Internet.
Ish-Verkauf rückt näher
Köln - In den Verhandlungen über eine Übernahme des TV- Kabelnetzbetreibers Ish soll in den kommenden Wochen eine Entscheidung über den Käufer fallen.
Die TV-Zukunft wird flach
Flachbildschirme lösen immer mehr die herkömmliche Bildröhre ab. Aber ist das wirklich so gut?
Digital TV: Ist alles Gold, was glänzt?
Der oft zitierte Zug in Richtung digitale Fernsehzukunft rollt seit Jahren durch Deutschland.
Zentrale ARD-Sendeabwicklung zieht nach Frankfurt/Main
München - Ab Sonntag, dem 20. Februar 2005, wird das ARD-Gemeinschaftsprogramm "Das Erste" erstmals zentral vom neuen ARD-Sendezentrum beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt abgespielt.
Premiere verkauft mindestens 20 Millionen Aktien
Hamburg - Zehn Millionen Stück der Premiere-Aktien stammen aus dem Besitz der Altaktionäre, die 70 Millionen halten.
Grünes Licht für digitalen Spiegel-Kanal
Potsdam - Dem Start des gemeinsamen digitalen TV-Projektes zwischen Spiegel und dem privaten TV-Sender XXP steht nichts mehr im Wege.
DVB-H-Standard im Mittelpunkt bei Rohde & Schwarz
München - Auf der Rundfunk-Fachmesse NAB in Las Vegas stellt Rohde & Schwarz seine neuesten Produkte aus dem Sender- und Messtechnikbereich für TV und Hörfunk vor.
Neue Multischalter-Serie von Polytron
Bad Wildbad - Viel Freiraum bei der Projektierung von Satelliten-Empfangsanlagen bietet die Multischalter-Serie von Polytron und macht dadurch Schluss mit dem Schüssel-Chaos an Hauswänden, auf Dächern und Balkonen.