Künftige DVB-T-Starts ohne Simulcast
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF werden in Zukunft ohne Übergangsfrist auf DVB-T umschalten.
Interview: „Immer mehr Haushalte verfügen über eigenes HD-Video-Material“
Gestern, am 1. September, hat Pinnacle Systems mit "Studio 10" die neueste Version der Home-Video-Produktfamilie für Videoschnitt präsentiert. DF sprach mit Marketing Manager Hannes Albrecht über die IFA und das Aufkommen von HD-Video.
Fernsehen als Ereignis: Sharp Aquos
Sharp stellt in der Aquos Reihe den zurzeit größten Serien-LCD-Fernseher der Welt vor.
Kabel BW bietet 20 Mbit/s
In Baden-Württemberg können jetzt 1 Million Kabelkunden 320 mal schneller als ISDN surfen.
Besuchen Sie uns auf der IFA!
Berlin - Am heutigen Freitag öffnet in Berlin die Internationale Funkausstellung (IFA) ihre Tore. Der Auerbach Verlag ist mit seinen Publikationen dort vertreten.
Start frei für die IFA 2005
Ab Freitag werden auf der Funkausstellung neue Trends der Unterhaltungselektronik präsentiert.
Drei neue Plasmas von NEC
Auf der IFA 2005 in Berlin zeigt NEC die mittlerweile vierte Generation seiner Plasma Displays.
Innenminister sieht Fußballrechte für Premiere kritisch
Bundesinnenminister Otto Schily lehnt Fußball Übertragung ausschließlich im Bezahlfernsehen ab.
Sharp fordert Zeitplan zur Einführung von HDTV
Der Fernsehhersteller Sharp will einen verbindlichen Zeitplan der öffentlich-rechtlichen Sender bei der Einführung des hochauflösenden Fernsehens.
Studie zur IFA: Sechs Millionen wollen neuen Fernseher
Nach der Stern-Studie "Trends der IFA 2005" wollen rund sechs Millionen Deutsche in den nächsten zwölf Monaten einen neuen Fernseher kaufen.