Studie: Verbreitung des Digital TV in Europa nimmt zu
Eine Untersuchung des Research- und Beratungsunternehmens Forrester Research ergab, dass sich das digitale Fernsehen auch in Europa allmählich durchsetzt.
Wittenberg stellt „DVB-T Finder“ vor
Wittenberg Antennen stellt ein kleines handliches Gerät vor: vier Leuchtdioden, die in 20 dB Schritten aufleuchten, sollen das Einrichten einer DVB-T Dachantenne erleichtern.
SES Astra: HDTV-Spezifikationen und Zeitplan
SES Astra einigte sich mit über sechzig europäischen Rundfunkkunden, Hardwareherstellern und weiteren Branchenpartnern auf die technischen Spezifikationen und den Zeitplan zur Einführung von HDTV-Diensten in Europa über das Astra-Satellitensystem.
US-Startschuss für HDTV-Sport-Übertragung
Bristol - Der US-amerikanische Sportsender ESPN hat den Start seiner digitalen Fernsehberichterstattung angekündigt.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Studie: Technik schreckt Konsumenten ab
Hamburg - Das Kaufpotenzial deutscher Konsumenten ist nicht annähernd ausgeschöpft.
Sat-Recht: So wird die Schüssel erlaubt
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Beschluss vom 22. Januar 2004 (v ZB 51/03) einem ausländischen Wohnungseigentümer das Recht eingeräumt eine Parabolantenne auf dem Balkon aufzustellen.
DLM empfiehlt Zulassung für neues TV-Programm
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat in ihrer Sitzung in Mainz den Zulassungsantrag für den geplanten Sender "Gusto" beraten.
ProSiebenSat.1 attackiert Kabelfusion
Die ProSiebenSat.1 Media AG kämpft für ein Verbot der umstrittenen Expansionspläne des führenden Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland (KDG).
2,5 Mio. Deutsche wollen Plasma- oder LCD-Fernseher
Hamburg - Rund 20 Prozent und damit mehr als 2,5 Mio. der fast 14 Mio. Deutschen, die zurzeit den Kauf eines Farbfernsehers planen, wollen sich dabei für Plasma- (zwölf Prozent) oder LCD-Bildschirm-Geräte (acht Prozent) entscheiden.