IFA+Summit diskutiert erneut digitale Visionen
Das internationale Kongressformat IFA+Summit wird im September zum zweiten Mal im Rahmen der IFA in Berlin ausgetragen. Jetzt haben bereits erste international renommierte Referenten ihre Teilnahme zugesagt, um über Themen wie Mobilität, Gesundheit oder Design zu sprechen.
Astrium bleibt bis 2020 für Raumstation ISS verantwortlich
Der Aufbau der Internationalen Raumstation ISS ist abgeschlossen, ihr Betrieb bis 2020 verlängert. Die Wartung und die Weiterentwicklung der europäischen Teile wird bis Ende des Jahrzehnts weiter das Raumfahrtunternehmen Astrium übernehmen.
Neue DIGITAL FERNSEHEN jetzt am Kiosk
Leipzig - Die neue Ausgabe bietet ein Sonderheft "10 Jahre Digital-TV", viele Hintergrundberichtn und ausführliche Testberichte, zum Beispiel von mobilen Sat-Anlagen.
Von Curiosity beflügelt: NASA plant zweite Marsmission für 2016
Kaum ist der Marsrover Curiosity erfolgreich auf dem Mars gelandet, schon schmiedet die NASA neue Pläne. Denn die US-amerikanische Raumfahrtbehörde will ab 2016 auch das Innere des roten Planeten unter die Lupe nehmen.
Netflix: Geringes Wachstum der Nutzerzahlen
Zwar ist der Streamingdienst Netflix inzwischen fast weltweit verfügbar, dennoch nehmen die Nutzerzahlen nur schleppend zu. Netflix-Chef Reed Hastings glaubt, dass regionale Inhalte das Wachstum wieder beschleunigen werden. An Sportübertragungen hat man kein Interesse.
Premiere produziert WM-Berichte für Handy-TV
UMTS-Kunden von Vodafone können auf Vodafone live ein exklusives Programm zur WM empfangen.
Internet-Dienst Google wird in mehreren Ländern blockiert
Für Viele ist Google im Internet die Informationsquelle Nummer Eins. Als solche macht sich die Internet-Suchmaschine jedoch auch immer wieder zum Ziel von repressiven Methoden bestimmter Regie. Allein für 2012 listet der Internet-Dienst zwölf Blockaden auf.
„Privacy Shield“: EU setzt „Safe Harbor“-Nachfolger in Kraft
Die Unsicherheit der europäischen wie US-Unternehmen bezüglich des Datentransfers hat ein Ende: Mit dem "Privacy Shield" wurde der Nachfolger der gekippten "Safe Harbor"-Regelung in Kraft gesetzt. Die Kritiker stellt die neue Regelung jedoch nicht zufrieden.
Kinderfernsehen boomt
Leipzig - Kinder an die Macht...und an die Fernbedienungen, denn der Kinderfernsehmarkt in Deutschland hat Hochkonjunktur.
GB: HD-Angebot von BSkyB sehr beliebt
London - Bereits 96 000 Briten schauen bei der British Sky Broadcasting Group (BSkyB) im hochauflösenden Fernsehformat. Dies entspricht mehr als einer Verdopplung der Abonnenten zum letzten Quartal.