IFA 2006 auf Erfolgskurs
Berlin - Fünf Monate nach der Ankündigung, die IFA jährlich zu veranstalten, soll der Buchungsstand bereits die Erwartungen deutlich übertreffen.
IFA diskutiert das Potential von IPTV
Hamburg – Die digitale TV-Übertragung über das Internet (IPTV) ist auf dem Weg den gesamten Fernsehmarkt zu revolutionieren. Aus diesem Grund befasst sich die diesjährige IFA mit der Vielfalt dieser Technik. Durch die individuellen Informations- und Unterhaltungsangebote kann der Zuschauer verstärkt sein Programm selbst gestalten. Das Wohnzimmer verwandelt sich zunehmend in eine Schaltzentrale für Internet, Telefon und Video.
Millionenspende der Telekom nach Spitzelaffäre
Die Deutsche Telekom spendet rund 1,7 Millionen Euro an gemeinnützige Organisationen. Diese Spende ist nach Unternehmensangaben eine Geste der Wiedergutmachung wegen des Missbrauchs von Telefondaten.
Sarkozy erklärt Franzosen im TV seine Sicht auf die Krise
Paris - Präsident Sarkozy will sich in einem 90-minütigen Fernsehinterview an die Grande Nation wenden, um seine Reaktion auf die Wirtschaftskrise zu erläutern.
Anga Cable: Conax präsentiert Sicherheitsstruktur am Beispiel Digitenne
Köln - Auf der diesjährigen Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit stellt Conax seine Verschlüsselungstechnologie am Beispiel der niederländischen DVB-T-Plattform Digitenne vor.
Versuch Nummer drei: Börsengang von Eutelsat
Paris - Nach zwei gescheiterten Versuchen stößt Eutelsat in Sachen Börsengang nochmal nach vorn: Die Zeichnungsspanne für die Papiere wurden vom Unternehmen zwischen 11,75 und 12,75 Euro angegeben.
Siemens: DVB-H-TV und Mobiltelefon in einem
Den Protoyp eines neuen mobilen Unterhaltungsgerätes, das als DVB-H-Fernsehgerätes und Mobiltelefons genutzt werden kann und sämtliche Funktionen eines Triband-Handys hat, stellt Siemens auf der CeBIT vor.
„Oma hat gemailt..“ – Immer mehr ältere Menschen nutzen Internet und Co.
Erfurt - Dass die neuen digitalen Medien nur von jungen Menschen genutzt werden, ist eine weit verbreitete Meinung und trotzdem falsch. Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) reagiert.
Pro-Sieben-Sat-1-Belegschaft protestiert wieder
Berlin - Die Belegschaft der Pro-Sieben-Sat-1-Group am Standort Berlin folgte dem Aufruf der Betriebsräte und versammelte sich heute um 11.55 Uhr (fünf vor zwölf) auf der Treppe des Konzerthauses am Gendarmenmarkt.
McCain schaltet Radiospots in amerikanischen Berlin-Namensvettern
Washington - Der republikanische Präsidentschaftsbewerber John McCain überlässt seinem Kontrahenten Barack Obama in Berlin nicht allein das Feld - zumindest nicht in den drei US-Städten, die den Namen der deutschen Hauptstadt tragen.