Antenne für DVB-T-Empfang via PC
Neckartenzlingen - Hirschmann hat im Auftrag von Pinnacle Systems eine Antenne entwickelt, mit der sämtliche DVB-T-Fernsehprogramme über PC empfangen werden können.
Programm des ZDF Infokanals im April
Mainz - Informationen für Alleinstehende mit der neuen Sendung "Singles", die Unternehmer von Kinowelt, ein Porträt über die Primaballerina Katarina Svetlova, die Münchner Kammerspiele mit den "Zehn Geboten" sowie die japanischen Musiker Yamato sind Highlights vom ZDF Infokanal im April.
ZDF Dokukanal im April
Mainz - Programmhighlights im April sind ein Schwerpunkt zu Kambodscha, ein Forum zum Thema "Fast Food und Slow Food" sowie die "Wunschdoku" der Zuschauer.
HDTV schon in 10 Millionen Haushalten
Scottsdale - Bis Ende 2005 werden 15,5 Millionen Haushalte weltweit mit HDTV-Geräten ausgestattet sein.
Welches Erotik-Film-Abo lohnt sich?
Die Konkurrenz unter den Erotik-Anbietern wird härter und veranlasste einige Programmveranstalter dazu, mit günstigen Abonnements neue Kunden zu locken.
Tele5 startet neuen Reiseshop
Grünwald - Das am 1. April auf Tele5 startende "Sonnenzauber.tv" ist eine Kooperation mit dem Spezialreiseanbieter Bigxtra, der bereits erfolgreich mit Versandhandels-Unternehmen wie Weltbild, Quelle und Neckermann zusammen arbeitet.
LCD-Fernseher von Loewe erhält Designpreis
Kronach - Das LCD-Fernsehgerät "Spheros R 37 Masterpiece" von Loewe erhält das Qualitätssiegel "red dot: best of the best", das jährlich vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen für anspruchsvolles und innovatives Design vergeben wird.
Neue Ausgabe von DIGITAL TESTED am Kiosk
Mit grafischen Neuerungen wartet die aktuelle Ausgabe von DIGITAL TESTED auf: übersichtlichere Ranglisten, Überarbeitung von Wertungskästen, leserfreundlichere Beiträge.
Sender-Datenbank: Update April 2005
Unsere umfangreiche Sender-Datenbank "Mediasites" wurde in nahezu allen Bereichen erweitert. Freuen Sie sich auf neue Senderinfos, Logos, Jingles und Trailer.
Feature: Steuermillionen für DVB-T
Der Aus- und Umbau zum digitalen Fernsehen über die Hausantenne wird im Gegensatz zum Empfang über Satellit von der öffentlichen Hand kräftig subventioniert.