Olli Dittrichs TV-Zyklus „Ich war Angela Merkel“ heute mit Promiaufmarsch
'So täuschend echt, dass es wahr sein könnte!' Humorist Olli Dittrich beschert den Zuschauern pünktlich zum Ende dieses bewegten Jahres eine weitere Folge seines preisgekrönten TV-Zyklus.
MagentaTV 2.0: Telekom verrät Startdatum
Der Betatest nähert sich dem Ende: "Das neue MagentaTV" steht kurz vor dem Marktstart. Dann geht es für Bestands- und Neu-Kunden los.
„Wer wird Millionär?“: Landwirtin gewinnt halbe Million
Warmer Regen für eine Landwirtin: Die 53-jährige Anke Becker aus Dornum (Ostfriesland) hat am Freitagabend bei Günther Jauch eine halbe Million Euro gewonnen.
Aktive Zimmerantennen verbessern DVB-T-Empfang
Neckartenzlingen - Schlechter Emfpang über DVB-T muss nicht sein. Häufiges Problem, gerade innerhalb der eigenen vier Wände, ist, dass das DVB-T-Signal abgeschwächt wird.
Elon Musks Raumschiff „Crew Dragon“ erreicht die ISS
Seit dem Ende des Shuttle-Programms können US-Astronauten nur noch mit russischen Raumschiffen zur Raumstation ISS gelangen. Die Nasa will das ändern und setzt auf private Anbieter wie Elon Musks Firma SpaceX. Ein erster Testflug mit einer Puppe an Bord gelang.
Alticast bietet Lösungen für interaktives Fernsehen
Frankfurt/ Main - Alticast entwickelt nicht nur interaktive Applikationen, sondern stellt zugleich Lösungen für Programm- oder Kabelnetzanbieter bereit, um damit eigene Anwendungen zu erstellen und auszustrahlen.
Neu im Kino: „Inside Wikileaks“ mit Benedict Cumberbatch
"Sherlock"-Star benedict Cumberbatch ist zurück auf der großen Leinwand: Nach seinem Einsatz in "Star Trek Into Darkness" miemt der Brite in "Inside Wikileaks" nun den Hacker Julian Assange, der sich mit der Enthüllungsplattform Wikileaks viele Feinde machte. Zudem begibt sich Donnergott "Thor" auf sein zweites Abenteuer.
Scholl beerbt Netzer auf der ARD
München - Der einstige Bayern-Profi Mehmet Scholl beerbt Günter Netzer als Fußball-Experte bei der ARD. Darauf einigten sich die ARD-Sportchefs.
Wotan Wilke Möhring: Sender brauchen mutige Inhalte
Der Schauspieler Wotan Wilke Möhring (52, "Tatort") findet, dass sich das deutsche Fernsehen durch den Serienboom noch zu wenig verändert hat.
"Sender wie der ZDF...
IOC-Präsident Jacques Rogge zu Gast bei der ARD in Peking
Hamburg - IOC-Präsident Jacques Rogge hat sich bei einem Rundgang durch den ARD/ZDF-Sendekomplex in Peking beeindruckt gezeigt von der modernen Studiotechnik, die die öffentlich-rechtlichen Sender im internationalen TV-Zentrum der chinesischen Hauptstadt aufgebaut haben.