Filme aus der Cloud: Ultraviolet mit 3 Millionen Nutzern
Mit der Ultraviolet-Technologie bieten die meisten der großen US-Filmstudios wie Warner oder Sony Nutzer ein Cloud-basiertes Filmerlebnis. Nach langsamen Start nutzen aktuell 3 Millionen Filmfreunde das Angebot. Ein gehörige Steigerung zu den Februar-Zahlen aber immer noch alles andere als ein Boom.
Universal Pictures investiert in Videowerbung fürs Handy
Köln - Das Filmstudio Universal Pictures will seinen neuen Film "Inglourious Basterds" mit Bewegtbildern auf dem Handy bewerben.
Gericht weist Kirch-Klage gegen Deutsche Bank zurück
Frankfurt - Das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) hat Anfechtungsklagen des Medienunternehmer Leo Kirch gegen Beschlüsse der Deutschen Bank zurückgewiesen.
ARD: Länder entscheiden über PC-Gebühr
Die ARD weist den Vorwurf entschieden zurück, sie habe das Internet als neue Gebühreneinnahmenquelle entdeckt.
Medienanstalt veröffentlicht Informationsbroschüre
Norderstedt – Umfangreiche Informationen über Radio und Fernsehen in Hamburg und Schleswig-Holstein hat die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) heute in einer neuen Informationsbroschüre veröffentlicht.
ARD und ZDF zufrieden mit Olympia-Quoten
Leipzig - ARD und ZDF sind mit den Einschaltquoten der Übertragungen von den Olympischen Winterspielen zufrieden. Der Wintersport konnte sogar König Fußball vom Thron stoßen.
SES: Auswirkungen der Analogabschaltung noch immer spürbar
Im ersten Quartal 2013 konnte der luxemburgische Satellitenbetreiber SES nicht ganz die Umsatz- und Gewinnentwicklung aus dem Vorjahreszeitraum anknüpfen. Hauptgrund dafür ist die am 30. April 2012 erfolgte Analogabschaltung in Deutschland.
[BLU-RAY MAGAZIN 6/10] Der Wert einer Scheibe
Um mehr über unser Lieblingsthema, die Blu-ray Disc, zu erfahren, reisten wir nach Österreich und besuchten die Blu-ray-Manufaktur von Sony DADC in Salzburg.
„Tatort“: Schweiger-Vorgänger Kurtulus löst seinen letzten Fall
Sein Nachfolger Til Schweiger sorgt bereits für Schlagzeilen, doch zunächst muss Mehmet Kurtulus als scheidender "Tatort"-Kommissar noch seinen letzten 90-Minuten-Fall in Hamburg lösen.
BBC World tritt in US-Markt ein
Der britische Nachrichtensender hat mit Discovery Communications eine langfristige Kooperation vereinbart, die die Ausstrahlung von BBC World in den USA festlegt.