Claus Kleber ist Politikjournalist des Jahres 2008
Mainz - Claus Kleber ist Politikjournalist des Jahres 2008. Das entschied die Jury des "medium magazins", das in zehn Fachkategorien Journalisten des Jahres kürte.
TV-Quoten: Kabel Eins holt sich bestes Ergebnis seit Senderstart
Bei Kabel Eins dürften heute die Sektkorken knallen. Mit seinen Europa-League-Übertragungen knackte der Sender erstmals in seiner Geschichte die 4-Millionen-Zuschauer-Marke.
USA und UK machen gemeinsam mobil gegen Cyber-Terror
Nachdem dubiose Hacker in den vergangenen Wochen immer wieder durch Online-Angriffe auf sich aufmerksam machten, wollen die Geheimdienste der USA und des Vereinigten Königreiches jetzt bei der Abwehr von Cyber-Terror zusammenarbeiten.
IMDR dämpft Erwartungen an neuen DAB-Standard
Bonn - Überhöhte Euphorie um den neuen Standard für das digitale Radio könnte die guten Ansätze bei AAC+ sofort wieder zerstören - meint zumindest der Vorsitzende der Initiative Marketing Digital Radio (IMDR) Helmuth Egenbauer.
DF-Umfrage: Kein Interesse an 3D
Spätestens seit James Camerons "Avatar" wird 3D als einer der neuen großen Trends in der Unterhaltungselektronik gefeiert, der nicht nur in den Lichtspielhäusern, sondern auch in den Heimkinos Einzug hielt. Für die Mehrzahl der DF-Leser ist 3D allerdings gänzlich uninteressant.
[Medientage] 3-D sucht sich neue Themen
3-D kam, hat die Filmbranche überrollt und wird nicht mehr verschwinden - lautet zumindest das Urteil einer Expertenrunde auf den Medientagen München. Die dreidimensionalen Bilder würden in Zukunft eine entscheidende Rolle spielen.
Blu-ray Group: Etablierung verläuft „sehr vielversprechend“
Die Blu-ray Group Deutschland ist zufrieden mit der Etablierung des HD-Mediums in den deutschen Heimkinos. In Zukunft soll die 3D-Technik für eine noch größere Verbreitung von Blu-rays sorgen.
RTL muss Werbepreise senken
Heidelberg - RTL muss wegen der Quotenentwicklung seine Werbepreise großflächig senken.
Universal-Shutterbrille kommt im Oktober auf den Markt
Viele Heimkinobesitzer stört, dass 3-D-Shutterbrillen nicht kompatibel zu Fernsehgeräten anderer Hersteller sind. Der slowenische Anbieter XpanD verspricht Abhilfe: In den kommenden Wochen wird das Unternehmen Universal-Shutterbrillen auf den Markt bringen.
Marktforscher spekulieren: UHDTV ab 2017
Scottsdale, Arizona - US-amerikanische Marktforscher vermuten, dass 2017 erste TV-Ausstrahlungen des HDTV-Nachfolgers, Ultra High Definition Video (UHDTV) in Europa auf Sendung gehen werden.