Samsungs Antwort aufs iPhone 6 im März?
Jahrelang konnte sich Samsung bei den Verkäufen als unbestrittener Spitzenreiter in der Smartphone-Szene beweisen. Doch mit dem iPhone 6 kam Apple den Südkoreanern gefährlich nahe. Präsentiert Samsung im März seine Antwort auf Apples Spitzenmodell?
Hans Mahr geht als Berater zu Bertelsmann
RTL-Group-Manager Hans Mahr (63) wird Berater bei Bertelsmann, Europas größtem Medienkonzern.
Bose: „Wollen mit Videowave II mehr bieten als Kunden erwarten“
Bei der Leserwahl des Auerbach Verlags konnte sich ausgerechnet der Audio-Spezialist Bose in der Kategorie „Größte Innovation im Bereich TV“ gegen die Konkurrenz durchsetzen. Mit dem Videowave II hat der Hersteller ein TV-Gerät geschaffen, das offenbar nicht nur beim Bild, sondern auch beim Ton überzeugt. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Jürgen Imandt, dem Pressesprecher des Unternehmens, über die Auszeichnung und die Idee hinter dem Bose-TV.
Eutelsat: Bilanz für Olympia 2006
Paris, Köln - Der Spiele-Sponsor Eutelsat Communications ist nach eigenen Angaben zufrieden mit dem Abschluss der 20. Olympischen Winterspiele in Turin.
Merkel sieht Digitalisierung als Chance
Bundeskanzlerin Angela Merkel setzt auf die Digitalisierung als treibender Motor der Wirtschaft. Dabei rief sie Gesellschaft und Wirtschaft dazu auf, die Digitalisierung als Chance zu begreifen.
Frankreich verschiebt Start des Digitalradios
Frankreich verschiebt den Start des digitalen Hörfunks um mehrere Jahre und überdenkt seinen europäischen Alleingang in der Einführung eines Übertragungsstandards. Während fast ganz Europa auf DAB Plus setzt, wollte Frankreich die DMB-Norm einführen.
Enge auf beliebten Sat-Positionen
Leipzig - Astra und Eutelsat haben auf ihren wichtigsten Positionen 19,2 Grad Ost und 13 Grad Ost gleich mehrere Satelliten nebeneinander positioniert.
TV-Quoten: „Tatort“ bleibt trotz Sommerpause Spitzenreiter
Mit dem zweiten Anlauf der Schweizer "Tatort"-Kommissare hatte sich sich die ARD-Erfolgsreihe in die Sommerpause verabschiedet. Nichtsdestotrotz bleibt am Sonntagabend "Tatort"-Zeit: Mit der Wiederholung von "Schlafende Hunde" aus Bremen sicherte sich das Format souverän den Tagessieg.
DVD-Nachfolgekampf: Sony gesteht Pattsituation ein
New York - Kein geringerer als Sony-Chef Howard Stringer hat jetzt zugegeben, dass Sony mit seiner Blu-ray-Disc derzeit gegenüber Toshibas HD DVD nicht mehr die Nase vorn hat.
Kabel Deutschland schaltet Digitalsender ab
Still und leise hat der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland zum Jahresende sein erstes Digitalpaket "Digikabel D" abgeschaltet.