Nachrichtensender wehren sich gegen Konkurrenz aus dem Netz
Frankfurt am Main - Die beiden deutschen TV-Nachrichtenkanäle zeigen sich wenig erfreut über die zunehmende Zahl von Video-News-Angeboten im Internet.
Horror-, Action- oder Krimi-Kurzfilmer, aufgepasst!
München - Auch in diesem Jahr haben Nachwuchsregisseure, die ihre Arbeiten für den 13th Street-Kurzfilmpreis "Shocking Shorts Award" einsenden, die Möglichkeit, zwei Wochen im Filmparadies Hollywood zu gewinnen.
Studie: Triple Play ist Investitionsmotor
Hamburg - Rund 60 Prozent der Telekommuni-kationunternehmen in Deutschland wollen in den nächsten drei Jahren in Triple Play investieren.
Landjugendbund: Fernsehfrequenzen für schnelles Internet bereitstellen
Berlin - Auch die Verbesserung der Breitbandversorgung im ländlichen Raum müsse laut dem Bund der Deutschen Landjugend (BDL) technologieneutral erfolgen. Der Jugendverband fordert weiter, freiwerdende Fernsehfrequenzen nicht für neue Spartensender zu verscherbeln.
Digitalradio: Medienanstalten fordern klares Bekenntnis
Stuttgart - Wer in Deutschland ein bundesweites oder länderübergreifendes digitales Radioprogramm starten will, kann sich jetzt bei den Landesmedienanstalten melden.
IFA-Preview: T-Mobile stellt Bundesliga auf Mobil-TV vor
Bonn - T-Mobile präsentiert auf der IFA-Preview unter anderem das Mobile-TV-Paket "Liga Total!", mit dem T-Mobile-Kunden alle Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga live via UMTS empfangen können.
Weltweiter Absatz von LCD-Fernsehern steigt im Oktober
20,9 Millionen Flachbildfernseher wurden nach aktuellen Analysen des Marktforschers Display Search weltweit im Oktober verkauft. Das ist eine Steigerung von 4,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat.
Youtube startet weltweites Filmprojekt
Los Angeles - Die Hollywoodregisseure Ridley Scott und Kevin Macdonald kooperieren mit der Videoplattform Youtube für ein weltweites Filmprojekt. Am 24. Juli sollen Menschen weltweit zur Kamera greifen und das Material bei Youtube zur Verfügung stellen.
News Corp: „Keine EU-Auflagen für Set-Top-Boxen“
Brüssel, Belgien - Auch wenn der Medienkonzern News Corp seinen Anteil an Premiere ausbauen sollte, könnte die bisherige Set-Top-Boxen-Politik des Pay-TV-Betreibers weiter betrieben werden.
DVB-T-Start im Osten
Leipzig - Der Osten kommt...denn püntklich zum Nikolaus werden weite Teile Mecklenburg-Vorpommerns und Mitteldeutschland in den Genuss des digitalen terrestrischen Fernsehens gelangen.