iMusic TV GmbH gründet weitere Unternehmen
Frankfurt - iMusic 1 Publishing and Records GmbH, iMusic 1 Werbung GmbH, iMusic 1 Online GmbH, iMusic 1 Telecom GmbH, iMusic 1 Tunes GmbH und iMusic 1 Event GmbH sind neu gegründete Gesellschaften der iMusic TV GmbH Frankfurt.
„1992“: Sky zeigt weitere Serienpremiere europaweit
Nach "Fortitude" wird mit "1992" eine weitere TV-Serie als europaweite Premiere bei Sky zu sehen sein. Die italienische Polit-Serie startet im März.
„Battlefield“-Entwickler: „Es geht um eine heroische Fantasie“
Ego-Shooter wie "Battlefield" werden in der öffentlichen Meinung eher kritisch betrachtet, dennoch üben sie auf Millionen Computerspieler eine ungeheure Faszination aus. Aber wieso? Darüber und über die Möglichkeiten von kostenlosen Online-Spielen spricht "Battlefield"-Entwickler Lars Gustavsson im Interview.
„Stralsund“-Krimi im ZDF: Lohnt sich das Einschalten?
Im neuen Fall tischen Stralsunder Gastronomen der Ermittlerin Jule Zabek allerlei Unappetitliches auf. Es geht um Gewalt, Geld und Gulasch.
Waipu.tv holt sich Disney-Sender an Bord
Die Walt Disney Company Deutschland und Open-IPTV-Spezialist Waipu.tv beschließen einen Distributionsvereinbarung über Free- und Pay-TV-Sender sowie Catch-up-Inhalte.
Sky Ticket im Oktober: Neue Filme, Serien und Dokus
Im Oktober gibt es bei Sky Ticket wieder viel Neues zu sehen: Unter anderem das Sky Original um „Die Ibiza Affäre“, „The Suicide Squad“, „Mortal Kombat“ und die Serie „Wellington Paranormal“ von Taika Waititi.
Pluto TV: Das sind die Highlights im April
Pluto TV hat sein Programm für April veröffentlicht. Unter anderem bekommt "Verbotene Liebe" einen eigenen Sender.
ARD und ZDF ergattern Übertragungsrechte für Handball-WM 2019
Nun ist es amtlich: Die Handball-WM 2019 wird in der ARD und im ZDF zu sehen sein. Aber damit nicht genug! Die öffentlich-rechtlichen Sender sicherten sich darüber hinaus die Übertragungsrechte für die Handball-Europameisterschaft 2024.
Türkei versagt Netflix-Serie Genehmigung wegen schwulem Charakter
Nach versagter Genehmigung wegen eines schwulen Charakters hat Netflix die Produktion einer türkischen Serie gestrichen.
Dänische Sender ab 2007 nicht mehr zu empfangen
In Schleswig-Holstein könnte der Empfang dänischer Sender durch die geplante Umstellung der analogen auf digitale Frequenzen in Dänemark gefährdet sein.