Die Zukunft der Kabel-TV-Netze
Bereits vor einem halben Jahr stellten sich Fachleute auf der Euroforum-Kabeltagung in Köln die Frage, ob das deutsche Kabel den Fortschritt verschläft. Auch die Update-Veranstaltung Ende September stand ganz im Zeichen dieser Frage.
TV-Quoten: Gutes Wetter = schwacher TV-Tag
Fast überall schönes Wetter - das bedeutete: Relativ wenig Leute interessierten sich für das Fernsehen. SChlappe drei Millionen Zuschauer reichten dem ZDF zum Primetime-Sieg.
[TV-Quoten] ARD und RTL punkten mit Serien-Doppel
Die ARD konnte am Mittwochabend mit ihrem Serien-Doppel aus "In aller Freundschaft"und "Das Glück dieser Erde" erneut die meisten Zuschauer vor den Fernsehern versammeln. Beachtenswert war der anhaltende TV-Erfolg der Frauen-Fußball-WM am Vorabend.
Antenne für Projekt Icarus soll an ISS-Hülle montiert werden
Nach 16 Jahren Vorbereitung tritt das deutsch-russische Icarus-Projekt in die entscheidende Phase.
Kulturstaatsminister fördert deutsche Regisseure
Kulturstaatsminister Bernd Neumann fördert neue Film- und Drehbuchprojekte mit insgesamt rund 1,9 Millionen Euro. Davon profitiert unter anderem Edgar Reitz, Regisseur der "Heimat"-Trilogie.
Samsung: Ältere Galaxy-Smartphones mit Sicherheitslücke?
Eine Android-Entwickler-Gruppe will in älteren Galaxy-Smartphones und -Tablets von Samsung Hinweise auf eine Sicherheitslücke entdeckt haben, die den Fernzugriff auf die Geräte erlauben könnte.
Acer entwickelt Multimedia-Speicher
Ahrensburg - Acer präsentiert mit dem Aspire Easy Store eine zentrale Speicherlösung für digitale Medieninhalte. Urlaubsfotos, Videos und Musiktitel können so zusammen aufbewahrt und zentral verwaltet werden.
Alle Streaming-Dienste über eine App? Dieser Anbieter will es ermöglichen
Alle Streaming-Dienste in einer App: Dieser Anbieter will das Unmögliche, bietet jedoch auch kostenlose Inhalte und echte Features
[DI der Woche] Neue Abgaben schocken Receiverhersteller
Die zur Gema gehörende Zentralstelle für private
Überspielungsrechte (ZPÜ) hat neue Abgaben für digitale Unterhaltungselektronik veröffentlicht und dabei die Tarife kräftig nach oben geschraubt. Dabei befindet sich die ZPÜ eben wegen dieser Abgaben in einem Rechtsstreit.
„Markus Lanz“ heute am Donnerstag – wer ist zu Gast?
Der ZDF-Talk startet am Donnerstag deutlich später als üblich. Wer kommt zur Nacht-Ausgabe?