Update: Mehr Infos zu neuem Free-TV-Sender Schlager Deluxe
Der Verdacht hat nicht getrügt: Wie die Highview am Dienstag bekanntgegeben hat, baut sie ihr Sender-Portfolio weiter aus und launcht den Free-TV-Musiksender Schlager Deluxe (SDLX) über Astra 19.2 Grad.
Nach Sender-Kündigungen: Zukunft des Instituts für Rundfunktechnik offen
Die Zukunft des Instituts für Rundfunktechnik (IRT) der öffentlich-rechtlichen Sender ist weiter unklar.
Neue 4K-Highlights im August bei Rakuten TV
Rakuten TV erweitert auch im kommenden Monat sein Streamingprogramm um einige namhafte Titel. Dabei sollen auch Fans von 4K-Auflösung auf ihre Kosten kommen.
Christian Heinkele verlässt Eviso/M7
Der langjährige Mitarbeiter verlässt das Unternehmen Ende September und macht sich selbstständig. Sein Nachfolger steht bereits fest.
TikTok startet eigene App für Amazon Fire TV
TikTok auf dem Fernseher? Die chinesische Unterhaltungsapp startet nun in abgespeckter Version als Streamingdienst bei Amazon Fire TV.
UHD-HDR wird zum TV-Standard in Deutschland
Immer mehr deutsche Haushalte sind im Besitz eines UHD-HDR-fähigen Fernsehers. Die Deutsche TV-Plattform verzeichnet einen positiven Trend in den letzten fünf Jahren.
ServusTV erwirbt TV-Rechte an US Open und Erste Bank Open
Tennisfans aufgepasst! Der österreichische Sender ServusTV hat sich die Free-TV-Rechte für den Alpenstaat an zwei Klassikern gesichert: Das US Open in NYC und das Erste Bank Open in Wien. Los geht es schon Ende August.
Drei neue Promis bei „Plötzlich arm, plötzlich reich“ auf Sat.1
Bald tauschen wieder drei "reiche" Promis mit drei "armen" Normalos ihr komplettes Leben: Beim Sat.1-Tauschexperiment "Plötzlich arm, plötzlich reich" ist dieses Mal unter anderem Melanie Müller dabei.
„Der Prinz von Bel Air“ kehrt als Neuauflage zurück
Die Hollywood-Karriere von Will Smith begann in den frühen 1990er Jahren mit der Comedy-Serie "Der Prinz von Bel Air". Nun soll die TV-Serie mit Smith als ausführenden Produzenten neu aufgelegt werden
Xiaomi Mi TV LUX: Transparenter OLED-TV kommt in den Handel
Die Idee eines transparenten TVs kursiert schon seit einigen Jahren zwischen den Herstellern, doch die chinesische Firma Xiaomi will nun das erste massentaugliche Modell auf den Markt bringen – allerdings für einen happigen Preis.