Vodafone-Klage bremst Glasfaser-Ausbau im Nordwesten aus
Im Streit über den Glasfaserausbau im Nordwesten Deutschlands müssen der Regionalanbieter EWE und die Deutsche Telekom einen Rückschlag hinnehmen.
Live-Golf bei Sky: Ryder Cup startet heute
Golf-Fans sehen auf Sky Sport 2 neben der Live-Übertragung des kompletten Turniers auch Höhepunkte vergangener Jahre sowie zahlreiche Magazine.
1-2-3.tv wird verkauft
Der Teleshopping-Kanal 1-2-3.tv geht kurz vor seinem 17. Geburtstag für einen knapp dreistelligen Millionenbetrag über den Ladentisch.
Sky Ticket: Diese Filme und Serien fliegen raus
Jeden Monat gibt es für Abonnenten von Sky Ticket neue Film- und Serienkost, die das bestehende Angebot ergänzt. Allerdings verschwinden auch immer wieder Titel aus dem Programm. Diese Streichungen sind für den Oktober angesetzt.
Constantin Film: RTL sichert sich exklusive TV-Rechte
RTL hat sich die exklusiven TV-Rechte an den Kinoproduktionen von Constantin Film gesichert.
Apple lässt „Fortnite“ vorerst nicht wieder in App Store
Apple will das populäre Spiel "Fortnite" erst dann wieder in seinen App Store lassen, wenn der Rechtsstreit mit der Entwicklerfirma Epic Games komplett abgeschlossen ist. Der iPhone-Konzern lehnte eine Bitte um die Wiederaufnahme ab.
Tele Columbus: Neue Tarife mit Nebenkostenrabatt & kostenlosem HDTV-Test
Herbstangebote für Internet: Neue Tarife und Angebote bei PŸUR für Internet und HD Fernsehen. Inklusive kostenloser Testzeiträume.
Corona-Warn-App: Neue Version 2.10 für Booster-Impfungen
Die Corona-Warn-App des Bundes ist in der neuen Version in der Lage, die Nutzer schnell über eventuell anstehende Auffrischungsimpfungen zu informieren. Damit passt das Projektteam aus Robert Koch-Institut, SAP und Deutscher Telekom die App weiterhin an das aktuelle Pandemie-Geschehen an.
Amazon bindet Eddie Murphy für mehrere Filme
Schauspieler Eddie Murphy ("Beverly Hills Cop") hat einen Vertrag mit dem amerikanischen Streamingriesen Amazon abgeschlossen.
RBB übernimmt erstmals ARD-Vorsitz
Zum ersten Mal übernimmt der Rundfunk Berlin-Brandenburg den Vorsitz der ARD-Häuser. RBB-Intendantin Patricia Schlesinger steht vor wichtigen Weichenstellungen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.