„Tatort“ Köln: Jugendliche Gewalt wird für Ballauf zum Problem
Der Kölner "Tatort" zeigt sich in dieser Woche wieder von seiner sozialkritischen Seite. Eine U-Bahnschlägerei wird für die Kommissare zur Zerreißprobe: Da Ballauf in die Tat verwickelt ist, muss Schenk allein ermitteln - und steht dabei ständig zwischen der Staatsanwaltschaft und seinem Kollegen.
Olympia bei der ARD: Zuschauer können Programm selbst basteln
Nach dem Ende der Fußball-Europameisterschaft steht bereits das nächste sportliche Großereignis auf dem Programm: die Olympischen Spiele in London. Im Interview mit der DF-Redaktion sprachen ARD-Olympiachef Walter Johannsen und Online-Projektleiter Thomas Luerweg, beide vom in der ARD federführenden NDR, über die Vorzüge der Live-Streams und darüber, welche Rolle Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert in London spielen wird.
Kabelloser Sat-Empfang
Mittlerweile hat sich Sat>IP am Markt etabliert und zahlreiche Anbieter haben eigene Lösungen im Produktportfolio. Auch Devolo – eigentlich eher als Spezialist für Netzwerk über die Steckdose bekannt – hat nun mit dem dLAN TV SAT Starter Set ein entsprechendes System im Angebot.
ABC kauft TV-Serie von „Independence“-Produzent Emmerich
Erfolgsproduzent Roland Emmerich ("2012", "Independence Day") wird erstmals eine Fernsehserie produzieren. Medieninformationen zufolge habe ABC das noch namenlose Serienprojekt angenommen.
[DT 3/11] Polfilter- vs. Shutterbrille: 3D wie im Kino erleben
LG will das vermeintlich "echte" dreidimensionale Kinoerlebnis ins Wohnzimmer holen und setzt in diesem Jahr ausschließlich auf passive Polfilter-Brillen. Andere Hersteller bleiben der aktiven Shuttertechnik treu. DIGITAL TESTED erklärt Ihnen, die Vor- und Nachteile.
[Serienstart der Woche] „Eine Detektivin für Botswana“
Eine Frau als Privatdetektivin in Botswana - so etwas hat es noch nie gegeben. Der Kultursender Arte zeigt ab dem 4. August um 20.15 Uhr die Geschichte der Mma Precious Ramotswe, die sich durch unkonventionellen Ideen den Respekt der Bevölkerung sichern kann. Unser Serienstart der Woche.
Pro Sieben Sat 1 trennt sich von Klaus-Peter Schulz
Unterföhring - Klaus-Peter Schulz (50), Vorstand Sales und Marketing der Pro Sieben Sat 1 Media AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Seven One Media GmbH, wird die Pro Sieben Sat 1 Group verlassen.
Fußballvereine sehen Bartels und Fuss als Kommentatoren vorne
Der ARD-Kommentator Tom Bartels und sein Sat.1-Kollege Wolff-Christoph Fuss stehen bei Vorständen und Geschäftsführern der Fußball-Bundesliga am höchsten im Kurs.
Gelungener „Quizduell“-Neustart, aber kaum einen interessiert’s
In Gegensatz zum ersten Anlauf lief bei der "Quizduell"-Premiere am Montag auch mit der App alles glatt. Dennoch zeigten die deutschen Zuschauer nicht sonderlich viel Interesse an der Show.
Kostenloser Kunstgenuss direkt ins Wohnzimmer
Ein neuer Free-TV-Sender zaubert ab Juli digitale Bilder von Kunstwerken ins Wohnzimmer, die in hochauflösender Qualität produziert wurden.