Arte nimmt Syrienkrieg in den Fokus – großes Sonderprogramm
Im Rahmen von einem Programmschwerpunkt beschäftigt sich Arte in diversen Sendeformaten mit dem Bürgerkrieg in Syrien.
Gastrolle für Nagelsmann in „Rote Rosen“?
"Rote Rosen"-Darsteller Dirk Hartkopf hat RB Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann eine Gastrolle in der ARD-Telenovela angeboten.
100. Folge von „Grill den Henssler“ steht in neuer Staffel an
In der neuen siebenteiligen Staffel von "Grill den Henssler" versteckt sich auch die 100. Folge der Vox-Kochshow mit Steffen Henssler (48).
ARD stellt neue Doku-Highlights vor
Die ARD hat zum neunten Mal zu "TopDocs" eingeladen. Bei dem Branchentreff für die deutsche Dokumentarfilmszene wurden die Highlights des Jahres angekündigt.
Auch Kommentatoren-Kollegen halten zu Dahlmann
Der fristlose Rauswurf von Kommentator Jörg Dahlmann wirbelt weiterhin Staub auf. Nun meldeten sich die Kollegen Béla Rethy, Tom Bartels und Marcel Reif zu Wort.
Phoenix Runde diskutiert heute das AstraZeneca-Debakel
Der plötzliche Stopp der Impfungen mit dem AstraZeneca Vakzin erhitzt in Deutschland die Gemüter. Die Phoenix Runde wird heute im TV über das Debakel diskutieren.
„Jackpot“: Neuer TV-Thriller bereits ab heute in der Mediathek
"Jackpot" ist der neue Film der preisgekrönten Regisseurin Emily Atef. Bereits ab heute ist der Thriller noch vor seiner TV-Premiere in der Mediathek verfügbar.
„Justice League“: Neue Fassung ab heute in UHD bei Sky
In dieser Woche erscheint die heiß erwartete neue Schnittfassung des Superhelden-Spektakels "Justice League". Warner hat kurz vor dem Starttermin einen finalen Trailer veröffentlicht.
Pluto TV startet heute neuen Musik-Kanal
Pluto TVs Musikkategorie wächst: Ab sofort gibt es auf dem Channel Live in Concert für alle, die die Live-Auftritte ihrer Lieblingsbands vermissen, eine Konzert-Experience für die eigenen vier Wände.
„Zack Snyder’s Justice League“: Vier Stunden Tristesse
Über drei Jahre nach dem verrissenen “Justice League” hat Regisseur Zack Snyder einen Freifahrtschein bekommen, um seine ursprünglich geplante Version des Films fertigzustellen. Gebraucht hat es das, genützt hat es nichts.