Berliner „Tatort“: Dann legt Meret Beckers Nachfolgerin los
Schauspielerin Corinna Harfouch wird voraussichtlich Ende 2022 erstmals als neue TV-Kommissarin im Berliner "Tatort" zu sehen sein.
Sky Ticket ab sofort auch auf Huawei-Geräten
Der Streamingdienst von Sky ist ab sofort neben dem Google Play Store auch in der Huawei App Gallery und damit auch für aktuellen und künftigen Modelle des Herstellers verfügbar.
Produktionsstopp bei ARD-Telenovela „Rote Rosen“
Die Produktion der ARD-Telenovela "Rote Rosen" ist wegen zwei Corona-Fällen im Team vorerst gestoppt.
„Hass hat Hausverbot“ – RTL Zwei startet Medienkampagne
In einer neuen multimedialen Kampagne nimmt RTL2 mit seinen Formaten das Thema Hass im Netz in den Blick. Mit dabei sind einige bekannte Gesichter.
MagentaSport zeigt Eishockey-Länderspiele als Free-TV-Angebot
Im Vorfeld der IIHF Eishockey Weltmeisterschaft 2021, die in diesem Jahr in Lettland stattfindet, überträgt MagentaSport sechs Eishockey Länderspiele live im Free-TV und das ohne Registrierung.
RBB Nachrichtenbereiche wollen stärker zusammenrücken
Die Nachrichtenproduktion beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) soll künftig effizienter werden und sich stärker auf digitale Angebote konzentrieren.
Historischer Flug: Mars-Heli Ingenuity erstmals abgehoben
Die Mars-Atmosphäre ist weit weniger dicht als die der Erde. Der erste Hubschrauber-Flug auf einem anderen Planeten gestaltete sich deshalb schwierig. Mit Ingenuity schafft die Nasa den Durchbruch.
Spielberg und Co. erzählen von heute an bei One „Die Geschichte Hollywoods“
Passend zur Oscarwoche sendet One eine spezielle Doku-Reihe, die die Geschichte Hollywoods beleuchtet. Unter anderem mit Größen wie Al Pacine, Steven Spielberg, Robert De Niro oder Tim Burton.
„ProSieben Spezial“: Kanzlerkandidatin Baerbock gleich live im Interview
Annalena Baerbock wird die Kanzlerkandidaten der Grünen. Heute Abend wird die Politikerin live in einem "ProSieben Spezial" im Interview zu sehen sein.
ZDF zeigt heute „Laim“-Krimi über Neue Rechte
Der Münchner Kommissar Laim wirkt eigenbrötlerisch, etwas unnahbar. Doch in seinem neuen Fall bezieht er klar Stellung: Seine Mordermittlungen konzentrieren sich auf die rechte Szene. Was er zu sehen bekommt, hat reale Vorbilder.