M-net und Deutsche Glasfaser: 60.000 neue FTTH-Anschlüsse in Bayern
M-net und Deutsche Glasfaser bündeln ihre Kräfte um den Ausbau von Glasfaseranschlüssen zu beschleunigen. Rund 60.000 Haushalte in Bayern sollen so mit Glasfaser versorgt werden.
DFB-Pokal: Erstes Free-TV-Achtelfinale festgelegt
Sport1 hat sich bereits festgelegt, welches Spiel sie vom DFB-Pokal-Achtelfinale live im Free-TV übertragen werden: eines der wenigen Bundesliga-Duelle
Sky ersetzt Bond durch Cruise: Neuer Pop-up-Sender startet
Sky Cinema widmet Schauspieler Tom Cruise erstmals einen eigenen Sender. Ab heute laufen dort Blockbuster wie "Vanilla Sky", "Edge of Tomorrow" und "Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel".
Kein höherer Rundfunkbeitrag – Deutschlandradio kündigt Tarifverträge
Nach der von Sachsen-Anhalt blockierten Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 86 Cent auf 18,36 Euro werden beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk erste Konsequenzen deutlich.
Jetzt neu bei Disney+ – Marvel-Hit Wandavision und Co.
Die heutigen Neustarts halten unter anderem für alle Marvel-Fans die langersehnte „WandaVision“-Serie bereit.
Erster Oscar-Preisträger 2021 steht bereits fest
Im Rahmen der Oscar-Verleihung Ende April sollen in diesem Jahr erstmals zwei Ehren-Oscars für humanitäre Verdienste vergeben werden.
Winzige LEDs und transparente OLED-Schirme: Entwicklungen der TV-Technologien 2021
Die Hersteller von TV-Geräten gehen mit einer Vielzahl neuer Technologien und Bauformen rund um das TV-Kino zuhause in das neue Jahr.
„Maybrit Illner“ zurück im ZDF: „Droht der lange Winter-Shutdown?“
"Maybrit Illner" war der erfolgreichste deutsche Polittalk im letzten Jahr. Heute läuft die erste Ausgabe in diesem Jahr rund ums Impfen und den Lockdown im ZDF.
Free-TV-Premiere als TV-Marathon: BBC-Serie „Years and Years“ heute komplett bei ZDFneo
ZDFneo zeigt heute alle Folgen der Politserie "Years and Years" am Stück. Die Hauptrolle spielt Emma Thompson.
MDR bietet UHD-Doku testweise auch via HbbTV an
Die im Rahmen des heute im MDR Fernsehen laufenden Themenabends angesetzte Doku über den Charité-Arzt Otto Prokop ist nicht nur in der Mediathek, sondern auch via HbbTV in UHD verfügbar.