Bei Nein zu Rundfunkbeitrag Klagen von ARD und ZDF zu erwarten
Trotz des Gegenwinds aus Sachsen-Anhalt hofft die zuständige Medienstaatssekretärin Heike Raab auf die Zustimmung aller Länder für einen höheren Rundfunkbeitrag, erwartet gleichzeitig aber auch Klagen seitens der Anstalten bei Ablehnung der Erhöhung.
50 Dinge, die Sie vermutlich noch nicht über den „Tatort“ wussten
Am 29. November wird der "Tatort" 50. Dann dürfte er - mal wieder - Gesprächsthema Nummer eins werden. Wer mit ein paar weitgehend unbekannten Fakten prahlen will, bekommt hier 50 Stück an die Hand.
Sky: „I may destroy you“ ab heute auf Abruf, am Wochenende TV-Marathon
“I May Destroy You” ist ab sofort auf Sky Ticket und über Sky Q zu sehen. Die Serie ist im Vorfeld viel gelobt und diskutiert worden. Am Wochenende folgt ein TV-Marathon.
Hallervorden zurück bei „The Masked Singer“
Kabarettist Dieter "Didi" Hallervorden kehrt in anderer Funktion zur ProSieben-Show "The Masked Singer" zurück.
Gegen Funklöcher: Telekom testet fliegende LTE-Antennen in der Stratosphäre
Auch die "weiße Flecken" im Mobilfunknetz könnten so bald versorgt werden. Die Telekom hat dazu gemeinsam mit dem Technologiepartner SPL die weltweit ersten erfolgreichen LTE-Stratosphären-Tests durchgeführt.
Neue Folgen „Hubert ohne Staller“ im Ersten
Neues Revier, neues Glück? Das Ermittlerduo Franz Hubert und Reimund Girwidz muss sich mit meist eher unorganisiertem Verbrechen herumschlagen. Das Erste zeigt acht neue Episoden ab Dezember.
Sky-Chef Devesh Raj zu neuen Sendern: Sky Comedy und Co. kommen 2021
Der noch relativ neue Mann am Ruder bei Sky, Devesh Raj hat in einem Interview mit der "Süddeutschen" den Start der vier neuen Entertainment-Sender für 2021 angekündigt.
Nächster Münster-„Tatort“ terminiert – ein letztes Mal Nadeshda
Am Sonntag war Zürich-Premiere, kommendes Wochenende kommt ein österreichischer "Tatort" - der nächste ARD-Quotenhöhepunkt dürfte dann Anfang des nächsten Monats anstehen.
Start der Champions League bei Sky und DAZN: Wer zeigt was?
Mit Grafik zur kompletten Gruppenphase: Auch zum Start der diesjährigen Champions-League-Saison heißt es wieder: Sky oder DAZN, wer zeigt was?
Corona-App-Erweiterung erster Schritt zu europäischer Version
Die Erweiterung der Corona-Warn-App startet heute, eine EU-Expansion soll folgen. Hierfür gibt die Europäische Kommission rund 13 Millionen Euro aus dem Notfallfonds ESI frei.