Medienregulierer fordern Staatsferne in Jugendschutz-Gesetz
Deutsche Medienregulierer haben ihre Kritik am geplanten Jugendschutz-Gesetz von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) erneuert.
Neue Details zur MagentaTV App auf Samsung-Fernsehern
Jetzt ist es offiziell: Die MagentaTV App läuft nun auch auf Smart TVs von Samsung. Nicht alle Kunden profitieren von den gleichen Features.
In UHD HDR: Eurosport und HD Plus präsentieren ultrascharfe French Open
Eurosport und HD Plus zeigen im September und Oktober die Roland-Garros French Open bereits zum dritten Mal in Folge in ultrabrillanter Bildqualität.
Anke Engelke hat ab heute „Das letzte Wort“ bei Netflix
Gerade noch Silberhochzeitsfeier und dann Witwe: In der Netflix-Serie "Das letzte Wort" stolpert Karla, gespielt von Anke Engelke, nach dem Tod ihres Mannes in eine Karriere als Trauerrednerin.
Neue Hauptrolle bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“
GZSZ: Schauspieler Jan Kittmann übernimmt von diesem Herbst an eine Hauptrolle in der RTL-Dauerbrennerserie.
PS5-Release: Konsole bereits ausverkauft
Gestern war es endlich soweit – Sony verkündete Preise und Releasedatum seines neuen Gaming-Flaggschiffs. Kurz darauf startete der Vorverkauf. Doch der lief anders ab als angekündigt und lässt viele Fans in die Röhre gucken.
Streamingservice Fox News International ab heute auch in Deutschland
An diesem Donnerstag expandiert Fox News International Richtung Europa und auch nach Deutschland. Preislich werden keine Unsummen aufgrufen.
Drastische Preissenkung bei Facebooks VR-Brillen
Virtuelle Realität blieb lange ein Nischenmarkt, doch mit besseren Geräten und zuletzt der Corona-Krise kommt das Geschäft in Gang. Facebook will den Moment nutzen - und hat auch noch größere Pläne.
Strafrechtliche Durchsuchung beim IRT
Wenige Wochen nach dem beschlossenen Aus hat es beim Institut für Rundfunktechnik der öffentlich-rechtlichen Sender jetzt eine Durchsuchung gegeben. Das bestätigte das IRT am Donnerstag.
Warnung vor Betrugswelle durch Schadprogramm „Cerberus“
Sicherheitsexperten haben vor massenhaften Angriffen auf Home-Banking-Anwendungen auf Smartphones mit dem Betriebssystem Android durch die berüchtigte Schadsoftware "Cerberus" gewarnt.