„Tatort“-Jubiläumssaison beginnt heute mit Wiener Ermittlern
Heute geht die neue Saison, in die das 50. Jubiläum der Reihe fällt, mit einem Wiener "Tatort" los. Was die Zuschauer 2020 alles noch erwartet:
„Sky90“ künftig immer sonntagvormittags im Free-TV
"Sky90" wechselt ins Free-TV und obendrein auch noch die Sendezeit. Dadurch ergibt sich eine interessante Gemengelage unter den Bundesliga-Stammtischen.
Patrick Wasserziehrs Fußballtalk tritt ab der...
25 Jahre „Doppelpass“
Werner Höfers "Internationaler Frühschoppen" aus den TV-Zeiten der Bonner Republik war Vorbild für den "Doppelpass". Seit 25 Jahren wird bei Sport1 über Fußball diskutiert, als sei er das wichtigste Thema der Welt. Die Sendung ist längst Vorbild für Sport-Talk-Formate.
164-minütiger Director’s Cut: „Die Blechtrommel“ heute Nacht im RBB
Oskar hat der Oscar nicht interessiert: David Bennent spielte 1979 die Hauptrolle in der Oscar-prämierten "Blechtrommel"-Verfilmung von Volker Schlöndorff - und hadert noch heute mit dem Erfolg:
IFA 2021 wieder in vollem Umfang geplant
Die Berliner Technikmesse IFA will im kommenden Jahr wieder mit vollem Tempo durchstarten.
Loewe präsentiert neue Zweitmarke, UHD-Linie sowie drei neue OLED-Modelle
Die Traiditonsmarke holt zum Rundumschlag aus: Da wäre die UHD-Produktlinie bild i sowie drei ersten neu entwickelten Fernseher seit dem Neustart. Hinzu kommt noch eine komplett neue Sub-Marke für junge Leute. Aber der Reihe nach:
Nations League live: Hier gibt es die heutigen Spiele zu sehen
Deutschland vergab zuletzt in der finalen Sekunde den ersten Pflichtspielsieg gegen die spanische Nationalelf seit über 30 Jahren – heute befindet sich unter anderem die Partie Portugal gegen Kroatien auf dem Programm.
Sky-Filmreigen zu Mario Adorfs 90. Geburtstag gestartet
Mario Adorf wird 90: Aus diesem Anlass laufen bei Sky über 20 bekannte und beliebte Filme der Schauspiellegende.
World Triathlon Series heute im Ersten
Das verkürzte Triathlon-Event aus dem Hamburger Stadtpark findet ohne Zuschauer statt. Fans des interdisziplinären Wettbewerbs haben heute jedoch die Möglichkeit, im TV Teile der Austragung live zu sehen.
Der Netflix-Film des Jahres: „I’m Thinking of Ending Things“ verdreht das Hirn
Kultregisseur Charlie Kaufman legt mit "I'm Thinking of Ending Things" eine äußerst unheimliche, künstlerisch höchst interessante Romanverfilmung vor. Seit gestern ist der wahrscheinlich beste Netflix-Film des Jahres zum Streamen verfügbar.