Medienanstalten enttäuscht: Kabel erst in sechs Jahren digital?
Das Kabel ist nach der Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens im vergangenen Jahr der letzte TV-Verbreitungsweg mit analogen Fernsehhaushalten. Die Kabelnetzbetreiber setzen alles daran, diese Kunden von den Vorzügen digitaler TV-Angebote zu überzeugen. Doch beim jetzigen Tempo wird es noch einige Zeit dauern, bis auch das Kabel vollständig digital genutzt wird. Die Landesmedienanstalten sind über die Entwicklung enttäuscht.
Die Pointen des Tages von Harald Schmidt [Vorsicht Satire!]
In seiner Sat.1-Late-Night hat Harald Schmidt am späten Dienstagabend die eisigen Temperaturen und die neue Doku-Soap von Lothar Matthäus auf die Schippe genommen. Wir haben die besten Sprüche für Sie gesammelt.
Liechtenstein begräbt Landessender
Die Bevölkerung spricht sich für die Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Radio Liechtenstein aus. Warum war der Radiosender so umstritten?
Sky-Aktion läuft aus: Apple TV+ Gratis-Zugang für Bestandskunden
Sky schenkt seinen Kunden nur noch für kurze Zeit Streaming bei Apple TV+, solange der Vorrat reicht.
Große Beamer-Schau in der HD+TV
Leipzig - Mit dem Mitsubishi HC5000, dem Sim2 HT3000 und dem DLA-HD1 von JVC haben die Heimkino-Experten der HD+TV in der aktuellen Ausgabe 2/2007 gleich drei Beamer auf Herz und Nieren getestet.
ARD stellt neue „Brennpunkt“-Rekordserie auf
Mit dem elften "Brennpunkt" zur aktuellen Flutkatastrophe in Folge hat die ARD am Mittwochabend ihren bisherigen Serien-Rekord für das Sonderformat eingestellt. Trotzdem gab es in den vergangenen Jahrzehnten bereits einige Themen, die mehr "Brennpunkte" zur Folge hatten.
ProSieben schickt Prominente wieder in den Boxring
Ab März können sich mutige Prominente wieder medienwirksam ein paar Veilchen abholen. "Das große ProSieben Promiboxen" bittet in den Ring und bereitet die kampfwilligen Stars ausgiebig mit professionellen Trainern vor.
Studie: DVB-T-Boxen helfen Receivermarkt auf die Sprünge
Der Markforscher In-Stat geht davon aus, dass der Markt digitaler Set-Top-Boxen nach den schwierigen Jahren 2010 und 2011 vor einer Erholung steht. Vor allem der Umsatz mit terrestrischen Boxen soll bis 2015 kräftig zulegen und den Gesamtmarkt beflügeln.
ZDF baut Mediathek um
Mainz - Das ZDF hat seine Mediathek überarbeitet - eine neue Navigation soll für mehr Übersicht sorgen und die Bedienbarkeit des Abruf-Portals erleichtern.
Heute „Tatort“ aus Österreich: Wer hat den Lebemann im Alpenidyll ermordet?
In kleinen Dörfern hat jeder mit jedem ein Geschichtchen am Laufen, sind die Verstrickungen untereinander besonders kompliziert, das Gehabe hinter der Fassade moralisch besonders...