Staatlicher Zugriff auf Handy- und Internetdaten wird beschränkt
Die staatlichen Zugriffsmöglichkeiten auf persönliche Daten von Handy- und Internetnutzern zur Strafverfolgung und Terrorabwehr gehen zu weit. Das Bundesverfassungsgericht erklärte heute mehrere Regelungen zur sogenannten Bestandsdatenauskunft für verfassungswidrig.
Ruth Moschner bekommt eigene Show bei ProSieben
Wenn im Privatfernsehen geraten wird, ist Ruth Moschner oft nicht weit. Jetzt bekommt sie eine eigene Show: Bei „Wer sieht das denn?!“ werden Prominente ganz gezielt abgelenkt, damit ihnen wichtige Kleinigkeiten entgehen.
So geht es mit DAB Plus weiter
Im Oktober sollen die ersten neuen nationalen Radioprogramme des zweiten Multiplex auf Sendung gehen. Zuvor soll ein Infotag über die Zukunft von DAB Plus stattfinden.
Eurosport holt sich prominente Radsport-Experten ins Boot
Die Eurosport-Crew bekommt Zuwachs: Bei den großen Radsport-Highlights in der zweiten Jahreshälfte 2020 verstärken die Top-Experten Jens Voigt, Rolf Aldag und Bernhard Eisel das Radsport-Team des Discovery-Senders.
Smart-Home-Geräte im Visier von Wettbewershütern
Vom in der Armbanduhr integrierten Gesundheitsüberwachungssystem bis zum Kühlschrank, der automatisch Lebensmittel nachbestellt - die Entwicklung im "Internet der Dinge" verläuft rasend schnell. Nicht nur Sicherheitsexperten sehen Risiken.
USA verhängen Visabeschränkungen gegen Huawei-Beschäftigte
Die USA haben Visabeschränkungen gegen Beschäftigte von chinesischen Technologiefirmen erlassen. Von den Sanktionen betroffen seien unter anderem Beschäftigte des Telekom-Riesen Huawei, erklärte das US-Außenministerium in Washington am Mittwoch, ohne andere Firmen namentlich zu nennen.
Ist Youtube bei Urheberrechts-Verstößen nicht belangbar?
Betreiber von Online-Plattformen müssen einem Gutachten zufolge derzeit bei einem Verstoß von Nutzern gegen das Urheberrecht nicht unmittelbar dafür haften.
„Gefragt – Gejagt“ am Wochenende mir großem Promi-Spezial
Am Samstag gibt es eine neue Ausgabe von "Gefragt - Gejagt". In einem dreistündigen Promi-Spezial müssen die Kandidaten einmal mehr ihr Wissen unter Beweis stellen.
Arte verlängert SD-Ausstrahlung bis 2023
Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass die Öffentlich-Rechtlichen ARD und ZDF die Einstellung ihrer Signalverbreitung in SD-Qualität weiträumig aufschieben wollen, zieht nun auch der deutsch-französische Sender Arte nach.
Dunja Hayali stößt ab heute in die Illner-Lücke
Heute startet die neue Staffel "Dunja Hayali" - auf einem prominenten Sendeplatz und mit Thema "Corona in der deutschen Pflege-Branche" sowie einem Abschiedsinterview mit dem Chef von Siemens.