Infineon besorgt sich am Kapitalmarkt eine Milliarde Euro
Infineon braucht für die Cypress-Übernahme frisches Geld. Mehr als eine Milliarde Euro kommen mit Ausgabe neuer Aktien zusammen. Die Börsianer sind trotzdem nicht begeistert.
Alle Neuheiten bei Joyn im Juni
Neben der Verfilmung des Anime "Ghost in the Shell" warten im Juni noch weitere neue exklusive Filmen und Serien auf die Zuschauer bei Joyn.
Neue App soll in leeren Stadien für Fan-Jubel sorgen
Der Elektronikkonzern Yamaha hat eine App entwickelt, mit der Fans, die Geisterspiele im Fernsehen, Radio oder im Internet verfolgen, ihre Anfeuerungsrufe oder Jubelschreie auf ihren Smartphones ins leere Stadion schicken können.
Amazon sichert sich weitere Bundesliga-Rechte
Amazon hat sich erneut TV-Rechte für die Fußball-Bundesliga gesichert. Die deutsche Tochter des US-Handelriesen erwarb von der Deutschen Fußball Liga (DFL) für den Rest der Saison sieben Punktspiele der 1. Liga sowie die vier Relegationspartien.
Drei neue Smart TV-Modelle von MAS Elektronik
Die MAS Elektronik AG hat drei neue Smart TV Modelle der XORO HTL 76 Serie angekündigt. Diese Funktionen sind enthalten:
Christliche Themensendungen an Pfingsten im ZDF
An Pfingsten, wenn Christen die Entsendung des Heiligen Geists feiern, passt auch das ZDF sein Programm an das Fest an.
„Solo Sunny“-Darstellerin Renate Krößner gestorben
Die Schauspielerin Renate Krößner, die mit «Solo Sunny» einen der großen Erfolge des DDR-Films feierte, ist tot.
ZDF-Talkshows mit Lanz und Illner gehen später in Sommerpause
Die Sommerpausen der ZDF-Talkshows von Markus Lanz und Maybrit Illner beginnen 2020 etwas später als vergangenes Jahr – und sind kürzer als die der ARD-Kollegen.
„Der Maulwurf“: Neue SWR-Dokumentation über einen Detektiv im Altersheim
"Der Maulwurf - Ein Detektiv im Altersheim" ist eine von vier SWR-Produktionen in der diesjährigen Dokumentarfilm-Staffel im Ersten. Darin muss ein ominöser Fall in mit unkonventionellen Methoden gelöst werden.
Arte sendet „United We Stream“ jetzt auch aus französischen Clubs
Arte will das Angebot "United We Stream", bei dem in der Corona-Krise DJ-Sets aus leeren Clubs gestreamt werden, jetzt auch aus Locations in Frankreich senden.