Sat.1 schmeißt große Geburtstagsparty für Hugo Egon Balder
Hugo Egon Balder wird 70 und aus diesem Anlass feiert SAT.1 den Komiker mit der Sondersendung "Senil daneben - Happy Birthday Hugo!"
„The Walking Dead“: Zweiter Teil von Staffel 10 bei Fox
Der Kampf ums Überleben geht weiter: Ab 24. Februar läuft bei Fox Staffel 10B der Zombieapokalypse.
ProSieben zeigt „Dunkirk“ als Free-TV-Premiere
Der "Guardian" nannte den Film von Christopher Nolan dessen bisher besten Film. Am Sonntag ist das Weltkriegsdrama zum ersten Mal im Free-TV zu sehen.
Disney bringt „Ruf der Wildnis“ mit Harrison Ford zurück auf die Leinwand
Ein Hund, eine weite Reise und eine ebenso faszinierende wie bedrohliche Wildnis: Der Jack-London-Klassiker "Ruf der Wildnis" kommt wieder ins Kino.
„Hartz, Rot, Gold – Armutskarte Deutschland“ startet heute bei RTL Zwei
Die neue Reportage "Hartz, Rot, Gold – Armutskarte Deutschland" legt den Fokus auf die sozialschwächsten Gegenden Deutschlands. Die Reihe startet am 18. Februar auf RTL Zwei.
Biathlon-WM: Acht Stunden live im Ersten
Elf deutsche Athletinnen und Athleten sind noch bis Sonntag in Südtirol auf Medaillenjagd. Mit dem morgigen Einzelrennen der Herren startet die ARD ihre Live-Übertragungen. Am Sonntag geht sie acht Stunden live auf Sendung.
Telekom MagentaTV Box und MagentaTV Box Play ab heute bestellbar
Die Telekom bringt neue TV-Boxen auf den Markt, die ab heute über den Online-Shop des Anbieters bestellbar sind. Was können die Geräte und was kosten sie?
LG OLED TVs werden erneut mit dem iF Design Award geehrt
Für ihr elegantes Design sowie ein innovatives Wandhalterungskonzept werden die drei LG OLED TV-Modelle 77ZX, 65GX und 65WX ausgezeichnet
LG Electronics (LG) zählt auch im...
Johnson macht ernst: BBC soll auf Rundfunkgebühr verzichten
Boris Johnson hat es auf die BBC abgesehen. Neueste Pläne sehen die Abschaffung des Rundfunkbeitrags vor. Stattdessen soll sich die Sendeanstalt mit einem Abo-Modell wie Netflix finanzieren.
Lasst „Big Brother“ endlich sterben!
Als vor 20 Jahren Zlatko und Jürgen eine Männerfreundschaft im kameraüberwachten Container begründeten, schauten alle zu. Es war zwar schon damals nicht sonderlich spannend, aber neu. Jetzt zeigt sich: Selbst mit extrem inszenierten Stories interessiert das voyeuristische Format "Big Brother" heutzutage kaum noch Zuschauer.