Fast alle TV-Sender suchen Experten für Sportsendungen
Ohne ehemalige Profis kommt kaum ein Fernsehsender bei Fußball-Übertragungen aus. Nachdem zuletzt in kurzer Zeit mehrere TV-Experten wie Matthias Sammer, Thomas Hitzlsperger und Christoph Metzelder bei Eurosport, ARD und Sky aufgehört haben, sind mehrere Sender auf der Suche.
Loewe: IG Metall fordert reguläres Insolvenzverfahren
Die IG Metall kritisiert das vorläufige Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beim Kronacher TV-Gerätehersteller Loewe.
Facebook startet Aufsichtsgremium für Hassrede-Bekämpfung
Facebook steht seit Monaten in der Dauerkritik. Manche Kritiker werfen dem Konzern vor, nicht entschieden genug gegen Hassreden vorzugehen, andere meinen, das Netzwerk lösche viel zu viele Einträge. Ein unabhängiges Gremium soll nun aus der Klemme helfen.
Drei ISS-Raumfahrer sicher auf der Erde gelandet
Mehr als 200 Tage waren sie im All, nun sind drei Raumfahrer wieder in der kasachischen Steppe angekommen. Während die Heimkehrer sich langsam wieder an die Schwerkraft gewöhnen müssen, steht die nächste Crew schon in den Startlöchern.
Soziale Netzwerke: Online-Bewegtbild-Boom hält an
Für Onlinevideos ist Youtube der wichtigste Verbreitungsweg, während Facebook an Relevanz verliert und Instagram immer größere Bedeutung gewinnt.
Phoenix-Runde zum SPD-Desaster
Die SPD sucht nach dem desaströsen Wahlergebnis bei der Europawahl und dem folgenden Rücktritt von Andrea Nahles ihren Weg aus der Krise. Nun will die Parteiführung doch den Parteitag vorziehen.
Talksendungen verabschieden sich in Sommerpause
Die Polit-Talksendungen im Ersten und im ZDF gehen in die Sommerpause. Den Anfang machen "Maischberger" und "Anne Will".
Retten Webportale und „Streaming-Champions“ die Medienkonzerne?
Das klassische Mediengeschäft wird nicht einfacher. Die Unternehmen suchen nach Alternativen. Für Fernsehsender werden deshalb Streaminglattformen immer wichtiger - und eigene Videoinhalte.
„ZDFzoom“ über die Zukunft der deutschen Automobilindustrie
Lange war Deutschlands Autoindustrie Innovationstreiber, nun ist sie zur Getriebenen geworden. In Sachen E-Mobilität ist Deutschland ins Hintertreffen geraten.
History zeigt den Weg Donald Trumps an die Macht
In den USA ist der Wahlkampf um die Präsidentschaft eröffnet worden. Aus diesem Anlass zeigt History die dreiteilige Dokumentationsserie "Die Trump-Dynastie – Der Weg zur Macht" (Originaltitel: "Biography: The Trump Dynasty").