Heute Finale: Bei „Let’s Dance“ wird es nochmal spannend
Die zwölfte Staffel der beliebten Tanzshow "Let’s Dance" bot von Weltklasse-Paartanz bis Bodycomedy wieder einmal das ganze Spektrum der rhythmischen Körperertüchtigung. Und dazwischen machten sich 14 Prominente mal mehr, mal weniger beliebt.
Indien will wieder zum Mond
Indien nimmt Anlauf für den Start seiner mehrfach verschobenen zweiten Mondmission.
Sky: Spiderman-Kanal startet am Montag
Zur Fernsehpremiere der Comic-Verfilmung "Venom" spendiert Sky dem Superhelden Spider-Man einen eigenen Pop-up-Sender, der in der nächsten Woche Sky Cinema Hits HD ersetzen wird.
Yesflix: Bibel TV startet eigene Videoplattform
Bibel TV geht den nächsten Schritt in seiner Digitalisierungsstrategie. Die Medienmacher bieten mit "Yesflix" eine eigene Subscription-Video-On-Demand-Plattform an.
UEFA startet kostenlose Fußball-Streamingplattform
Die UEFA hat ihre neue Over-The-Top (OTT) Streamingplattform offiziell vorgestellt. Den Zuschauern soll damit einen besseren Zugang zu Live- und On-Demand-Videoinhalten verschiedener Wettbewerbe ermöglicht werden.
Trauer um „Tagesschau“-Sprecher Wilhelm Wieben
Im Video zu Falcos Skandalsong "Jeanny" war er als Nachrichtensprecher zu sehen, auch Udo Lindenberg verewigte ihn in einem Lied. Millionen Fernsehzuschauer kannten Wilhelm Wieben als Sprecher aus der "Tagesschau".
Sky möchte Investitionen in Eigenproduktionen verdoppeln
Mit der Unterstützung des neuen Eigentümers Comcast sollen sich die Investition von Sky in Eigenproduktionen im Laufe der nächsten fünf Jahre im Vergleich zum derzeitigen Stand mehr als verdoppeln.
TV-Quoten: Fußballfrauen toppen alle anderen
Das deutsche Team gewinnt in Valenciennes, die Live-Übertragung des Spiels beim Wettbewerb um die beste Einschaltquote. Das Interesse am TV-Programm danach war eher unter dem Durchschnitt.
Netzagentur verliert gegen Google vor EuGH
Die Bundesnetzagentur ist mit dem Versuch gescheitert, Webdienste wie Googles Gmail den deutschen Telekom-Bestimmungen zu unterwerfen.
Quoten-Krise? Weniger Zehn-Millionen-„Tatorte“
Die Zahl der "Tatort"-Folgen mit mehr als zehn Millionen Zuschauern bei der TV-Ausstrahlung ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Während 2018 bis zur Sommerpause neun Krimis die Zehn-Millionen-Marke knackten, waren es dieses Jahr bislang nur drei.