Winnetou-Komponist Böttcher mit 91 Jahren gestorben
Der Filmkomponist Martin Böttcher, dessen Musik zahlreiche Winnetou-Filme begleitete, ist tot. Er starb in der Nacht zum Samstag im Alter von 91 Jahren.
Quoten: „Traumschiff“ auch ohne Kapitän voll auf Kurs
"Das Traumschiff" ist auch ohne seinen künftigen Kapitän Silbereisen allen davongefahren. Einzig der "Tatort" im Ersten konnte halbwegs Schritt halten.
Bundeswehr: Kaum WLAN für Soldaten
Nur auf rund jedem dritten Bundeswehr-Grundstück, das mit Unterkünften ausgestattet ist, besteht ein kostenfreier WLAN-Zugang zur privaten Nutzung für Soldaten.
Schwestern-Duo Mimi und Josefin siegt bei „The Voice Kids 2019“
Die beiden Schwestern Mimi und Josefin aus Augsburg haben die Castingshow "The Voice Kids" gewonnen. Mit den 15 und 13 Jahre alten Mädchen siegte erstmals ein Duo in der Sat.1-Show.
Bremer „Tatort“-Duo stellt sich heute letztem Fall
Es ist das Ende einer Ära: Mehr als 18 Jahre waren Sabine Postel und Oliver Mommsen gemeinsam als Bremer Ermittler-Duo im Einsatz. Ihr 34. gemeinsamer Fall wird ihr letzter sein - und eine echte Herausforderung.
DSDS: Komplette Jury verlängert für 2020
Bereits vor dem großen Finale von "Deutschland sucht den Superstar" am kommenden Samstag verkündete der Privatsender RTL die Vertragsverlängerung mit der aktuellen Jury für 2020.
TV-Quoten am Samstag: ZDF-Krimi hängt Promi-Quiz ab
Das ZDF hat mit einer Jubiläumsfolge der Krimiserie "Marie Brand" die beste Fernsehquote am Karsamstag eingefahren.
High End: Der Blick in die Zukunft der Unterhaltungselektronik
Auf dem Münchener Messegelände dreht sich im Mai alles um neueste Entwicklungen in der Audiobranche. Zum 38. Mal in Folge öffnet die High End ihre Tore für 530 Aussteller aus 41 Ländern und Besucher.
„Das Traumschiff: Sambia“ geht auf Osterfahrt
Auch zu den Feiertagen heißt es auf dem "Traumschiff" im ZDF: Leinen Los! Bei der neusten Fahrt des Serien-Bootes geht es in den Süden Afrikas, wo es an Board ganz schön knistert.
Galileo soll Autoverkehr der Zukunft sicherer machen
Hackerangriffe auf selbstfahrende Autos sind ein Alptraumszenario für Sicherheitsexperten. Hilfe könnte aus dem Weltraum kommen.