Media Broadcast: Weiter Partner von ARD/ZDF beim DVB-T2-Ausbau
In Sachen terrestrisches Fernsehen setzen die öffentlich-rechtlichen Sender weiter auf die Unterstützung von Media Broadcast. Wie beim Aufbau des DVB-T-Sendernetzes wird der Service-Provider die Umstellung auf den neuen Standard begleiten.
Urteil: Gema-Pflicht für Antennengemeinschaften bestätigt
Anders als eine Wohnungseigentümergemeinschaft, die über Kabel TV- und Radiosignale von einer Gemeinschaftsantenne an die einzelnen Geräte weiterleiten und daher keine Gema für die Weiterleitung zahlen müssen, unterliegen Antennengemeinschaften weiterhin der Gema-Pflicht.
BGH weist Nichtzulassungsklage der Gema zurück
Der Urheber Bruno Kramm hatte im vorigen Jahr mit Unterstützung der Piratenpartei letztinstanzlich ein Urteil gegen die Gema erwirkt. Die Gema wollte Rückforderung von Urhebern dadurch aufhalten, indem sie ein Nichtzulassungsverfahren vor dem Bundesgerichtshof (BGH) anstrengte.
Deutsche TV-Premiere: Belgische Krimiserie „Coppers“ auf ZDFneo
Eine Leidenschaft für Schlagzeug und eine rätselhafte Vergangenheit: In der neuen Krimiserie auf ZDFneo geht eine Polizistin in Antwerpen auf Verbrecherjagd.
Verkaufszahl von 4K-TVs steigt: Ultra HD auf dem Vormarsch
UHD holt auf und setzt hierzulande zum Durchmarsch an: So ist im ersten Halbjahr 2016 ein Viertel der verkauften Fernsehgeräte zum Empfang von Ultra HD geeignet.
Live im Free-TV: Frauen-Fußball-Bundesliga auf Sport1
Frauen-Fußball live im deutschen Fernsehen - und ab der am Samstag startenden Saison auf neuem TV-Sender zu sehen: Sport1 hat die Übertragungsrechte an der Allianz Frauen-Bundesliga erworben - nicht nur für diese Saison.
Crossmediales Projekt: ARD startet Hauptstadtstudio-Blog
Schneller und interaktiver im digitalen Zeitalter will das öffentlich-rechtliche Fernsehen werden. Die ARD bringt einen Hauptstadtstudio-Blog an den Start. Das Projekt soll den direkteren Austausch mit dem Publikum ermöglichen.
Aus für Kay One: RTL2 setzt „Sängerin gesucht“ ab
Erst vor kurzem ging die Doku-Soap "Sängerin gesucht" an den Start. Jetzt sägt RTL2 die Sendung schon wieder ab, fand das Format doch zu wenig Interesse bei den Zuschauern.
Fernsehen bleibt der Deutschen häufigste Freizeit-Beschäftigung
Was tun mit seiner freien Zeit? Die Deutschen sind sich einig und favorisieren in ihrer Freizeit irgendwas mit Medien. Ganz oben rangiert dabei das Fernsehschauen.
Bundesliga: Schmidtlein wird Skys Physio-Experte
Sky schlägt neue Wege ein und verpflichtet für die Bundesliga-Saison 2016/17 Physiotherapeut Oliver Schmidtlein für sein Expertenteam.