TV-Quoten: Sebastian Vettel siegt vor 5,75 Millionen Fans
Sebastian Vettel konnte am Wochenende einen weiteren Sieg in der Formel 1 für sich verbuchen. Unterstützung erhielt der Deutsche dabei nicht nur von zahlreichen Fans an der Strecke, sondern auch von 5,75 Millionen Zuschauern vor den TV-Geräten - zur Freude von RTL.
Kein Marktführer: RTL will offenbar Russland-Geschäft aufgeben
Entweder Marktführer oder gar nicht - so lautet anscheinend die Devise bei RTL. Weil die Mediengruppe in Russland nicht zu den beiden größten Playern gehört, will die RTL Group offenbar ihre Geschäfte auf dem russischen Markt einstellen.
US-Kabelstreit: Time Warner gibt kostenlose Antennen aus
Kabelnetzbetreiber setzt auf Terrestrik: Damit der US-Kabelstreit nicht länger auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird, will Time Warner Cable seinen Abonnenten nun Antennen zur Verfügung stellen. Die ausgespeisten CBS-Programme sollen so vorerst wieder über die Bildschirme der Kunden flimmern.
Mehr Transparenz: Mess-System der BNetzA in der Kritik
Nachdem die Bundesnetzagentur (BNetzA) in einer Qualitätsstudie die tatsächlich verfügbaren Bandbreiten für Internetanschlüsse ermittelt hat, will sie nun mit diversen Vorschlägen für mehr Transparenz in den Endkundenverträgen der Internet Service Provider (ISP) sorgen. Dazu zählt auch ein anbieterübergreifendes Mess-System, mit dem die erbrachten Datenraten verglichen werden können. Doch dieser Vorschlag der BNetzA stößt auf Kritik.
RTL Radio wechselt Frequenz auf Astra 19,2 Grad Ost
Die private Hörfunkwelle RTL Radio wechselt ihre Satlliten-Frequenz auf Astra19,2 Grad Ost. Der Umzug soll bis zum 27. August abgeschlossen sein, wenn der Sender seinen Betrieb über die bisherige Freqenz endgültig einstellt.
Nach Rauswurf: Hansi Hinterseer kritisiert die ARD
Ex-Moderator Hansi Hinterseer hat sich rund sechs Monate nach seinem Rauswurf bei der ARD kritisch über die Rundfunkanstalt geäußert. Auch das generelle TV-Programm nahm der 59-Jährige ins Visier.
US-Kinos: „Butler“ besteht gegen „Chroniken der Unterwelt“
Nach seinem gelungenen Einstand bleibt "Der Butler" auch weiterhin der klare Favorit in den US-Kinos. Die beiden Neueinsteiger "Chroniken der Unterwelt" und "The World's End" kamen nicht einmal in den zweistelligen Bereich.
3D ist tot, lang lebe 3D!
Flimmerfreies 3D mit hellen, brillanten Bildern ist schon lange kein Wunschtraum mehr. HDTV stellt die besten 3D-Fernseher vor, vergleicht die aktuellen 3D-Systeme und testet mehr als 25 3D-Filme.
Basketball-Präsident kritisiert Öffentlich-Rechtliche
Ingo Weiss, Präsident des Deutschen Basketball Bundes, hat das öffentlich-rechtliche Fernsehen für den Umgang mit den TV-Rechten für die EM und fehlende Vorberichterstattung kritisiert.
Vodafone und Kabel Deutschland wollen die Telekom überholen
Mit der Übernahme von Kabel Deutschland will Vodafone die Deutsche Telekom auf dem Festnetzmarkt unter Druck setzen. So seien die Netze des Kabelnetzbetreibers laut Vodafone-Chef Jens Schulte-Bockum deutlich leistungsfähiger als die Telefonnetze der Telekom. Außerdem seien die Kunden bereit, für höhere Bandbreiten auch mehr zu zahlen.