Start News Seite 6318

News

Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

LG bringt zwei neue 3D-Blu-ray Player auf den Markt

8
Mit den 3D-Blu-ray Playern BP630 und BP730 erweitert LG sein Sortiment. Beide Geräte verfügen über nützliche Features wie NFC und können den Ton vom Fernseher via Wi-Fi ans Smartphone weiterleiten. Der BP730 unterstützt zudem die Umrechnung von Bildmaterial in Ultra-HD.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Weißrussland: Sat-Schüsseln nur noch mit Regierungsgenehmigung

33
Der Empfang ausländischer TV-Sender ist in Weißrussland in künftig deutlich schwerer, denn die Regierung hat nun beschlossen, dass Satelliten-Schüsseln nur noch mit behördlicher Genehmigung genutzt werden dürfen. Bereits montierte Empfänger, die nicht freigegeben werden, müssen wieder abgebaut werden.
Bild: © Auerbach Verlag

Dramatisches Musical „Les Misérables“ auf Blu-ray

0
"Les Misérables" gehört zu den absoluten Broadway-Hits. Die hochkarätig besetzte Verfilmung des gleichnamigen Musicals bringt Universal Home nun Ende Juni auch in die Heimkinos.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Krise im PC-Markt: Lenovo steht besser da als HP

0
Die Flaute im Geschäft mit PCs macht dem Marktführer HP zu schaffen. Konkurrent Lenovo hingegen schlägt sich wacker - und kann bei den Marktanteilen stark aufholen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[HDTV 4/13] Wer braucht noch OLED-TVs?

15
Sie gelten als der heilige Gral der Bilddarstellung. Sie sind der der Hoffnungsschimmer einer durch Preisdruck geschwächten Branche. Sie sind der designierte Nachfolger von LCDs und Plasmas. Aber sind OLED-Fernseher auch zeitgemäß?
Bild: Destina - Fotolia.com

„Wer’s bringt, gewinnt“: ARD bringt neue Gameshow auf EinsPlus

2
Der Digitalkanal EinsPlus versucht sich an einer neuartigen Gameshow. In "Wer's bringt, gewinnt" müssen die Kandidaten fragen beantworten, indem sie die gesuchten Gegenstände auf eigene Faust besorgen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Anga und Cisco: Heimnetzwerke haben wachsende Bedeutung

0
Im Rahmen eines Workshops befassten sich der Anga Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber und Cisco Systems mit der zunehmenden Vernetzung von linearem TV und Internetangeboten im Heimnetzwerk. Im Mittelpunkt standen dabei nicht zuletzt die Herausforderungen, die durch die zunehmende Konvergenz für Netzbetreiber entstehen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Mobil-TV: Vorboten des Scheiterns

3
Im Mai 2008 wurde eine Akte namens Digital Multimedia Broadcasting (DMB) geschlossen. Das Projekt wurde zugunsten von DVB-H aufgegeben. Doch auch hier lief nicht alles rund. Vor fünf Jahren war das Scheitern des mobilen Fernsehens in Deutschland offensichtlich.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF weist Kritik des VPRT zurück [Update: Stellungnahme N-TV]

16
Das ZDF hat die Kritik des VPRT zurückgewiesen, wonach die Privatsender bei der Berichterstattung von der 150-Jahr-Feier der SPD benachteiligt seien. Im aktuellen Fall würde die Rundfunkanstalt die Kosten für die Übertragung allein tragen.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

RTL im Internet ungeschlagen

14
Mit seinem Web-Angebot ist RTL weiterhin der erfolgreichste TV-Anbieter in Deutschland. Doch die Konkurrenz ist dem Kölner Sender auf den Fersen.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests