[HDTV 3/13] Neue Flachbild-TVs im Test
Ist Samsung das Maß der Dinge? Liefert Panasonic auch im LED-LCD-Bereich eine ordentliche Leistung ab? Oder gewinnt am Ende doch Philips? Der HDTV-Test verrät es.
Deutsche Kinocharts: Tom Cruise wieder Spitze
Tom Cruise kann es anscheinend doch noch. Nach dem enttäuschenden abschneiden seines letzten Films „Jack Reacher“ stieg er mit dem Science-Fiction-Streifen "Oblivion" direkt auf Platz eins in die Kinocharts ein.
Panasonic dementiert: Doch kein Plasma-Ausstieg?
Verwirrung um den angeblichen Plasma-Ausstieg von Panasonic. Nachdem am Donnerstag der Vizepräsident von Panasonic Display einen teilweisen Ausstieg aus dem Plasma-TV-Sektor angekündigt hatte, wurde dies nun vom Unternehmen dementiert. Demnach würden sowohl Entwicklung als auch Fertigung von Plasma-TVs weitergehen.
ARD will Digitalkanäle reduzieren – Zusammenlegung mit ZDF
Aus sechs mach drei: Nachdem die Öffentlich-Rechtlichen stets betont hatten, dass sich an der Anzahl der Digitalkanäle nichts ändern werde, schlägt die ARD dem Zweiten nun eine grundlegende Reform der Sender vor, bei der jeweils ein ARD- und ein ZDF-Kanal miteinander verschmelzen sollen.
Panasonics neue Plasma-Reihe kommt in den Handel
Panasonic bringt seine neuen Plasma-TVs der Serien GTW60 und STW60 in den Handel. Diese sollen gegenüber den Vorjahresmodellen mit nochmals verbesserter Bilddarstellung punkten und bieten dank Touch Pen eine völlig neue Art der Bedienung.
UK-Expansion genehmigt: Liberty Global macht Druck auf BSkyB
Der internationale Kabelriese Liberty Global darf auf dem britischen Markt expandieren. Mit der Übernahme des zweitgrößten Pay-TV-Anbieter des Landes baut das Unternehmen nicht nur seine Position erheblich aus, sondern erhöht so auch den Druck auf die Konkurrenz von BSkyB.
Casting-Show hat sich überlebt: RTL vorm Umbruch
Die glanzvollen Tage von "Deutschland sucht den Superstar" sind schon lange vorbei, das Format kämpft Jahr um Jahr ums Überleben. RTL kündigte nun an, weitreichende Veränderungen im Unterhaltungsbereich und damit auch an "DSDS" vornehmen zu wollen - aber ob das reicht?
Neue Kanalbelegungen für DVB-T in Bayern
Durch den Rückzug der Mediengruppe RTL und die Abschaltungen von Bibel TV, Euronews und Channel 21 wird sich das DVB-T-Angebot in Bayern in den nächsten Monaten verringern. Gleich zwei mal kommt es bis zum 1. August zu neuen Kanalbelegungen.
Benq W750: Neuer Projektor für 3D-Home-Entertainment
Mit dem W750 bringt Benq das neueste Gerät seiner HD-Ready DLP-Projektoren auf den Markt. Dank einer verbesserten 3D-Darstellung sollen Doppelkonturen mit dem Beamer der Vergangenheit angehören.
Kabelstreit: Analogverbreitung fällt Netzbetreibern auf die Füße
Im Kabelstreit zwischen den großen Netzbetreibern und den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten könnte ausgerechnet die analoge Kabelverbreitung zum Knackpunkt für die Kabelanbieter werden. Zu dieser Ansicht kam unter anderem das Kölner Landgericht beim Prozess KDG gegen WDR. Sollten andere Gerichte der Argumentation folgen, dürfte es für die Kabelanbieter eng werden.